Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: 37 Stunden pro Woche mit internen Fortbildungsmaßnahmen und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung einer Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie, sowie Begleitung der abteilungsübergreifenden Umsetzung
- Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Nachhaltigkeitsmanagement
- Erstellung und Optimierung eines Berichtssystems, das den Anforderungen der CSRD entspricht
- Ermittlung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsthemen
- Entwicklung und Erweiterung der Struktur für ESG-Daten und -Kennzahlen
- Jährliche Berechnung der THG-Bilanz
- Austausch mit internen und externen Stakeholdern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
- Vertrautheit mit gängigen Standards für Nachhaltigkeitsberichte (DNK, GRI, ESRS)
- Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit der CSRD und der EU-Taxonomie
- Erfahrung in der Entwicklung und Verbesserung von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien
- Kenntnisse in der THG-Bilanzierung nach dem GHG-Protokoll
- Erfahrung in der Erstellung von Lageberichten
- Idealerweise Kenntnisse im wohnungswirtschaftlichen Bereich
- Affinität zu Zahlen
Zusätzliche Informationen:
- 37h/Woche
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit
- Home-Office Möglichkeiten
- Kostenloses Jobticket
- Interne Fortbildungsmaßnahmen
- Gesundheitsmanagement
- JobRad nach der Probezeit
#J-18808-Ljbffr
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Nachhaltigkeit und ESG-Themen beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf dem Laufenden. Vertrautheit mit den neuesten Standards wie DNK, GRI und ESRS wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien zu teilen. Zeige, wie du Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der THG-Bilanzierung und der EU-Taxonomie zu sprechen. Diese Themen sind zentral für die Position und dein Verständnis wird uns beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement hervorhebt. Gehe konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Qualifikationen ein.
Relevante Erfahrungen betonen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse in der THG-Bilanzierung oder Erfahrung mit Nachhaltigkeitsberichten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Standards zeigen
Stelle sicher, dass du die gängigen Standards für Nachhaltigkeitsberichte wie DNK, GRI und ESRS gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur THG-Bilanzierung vor
Da Kenntnisse in der THG-Bilanzierung nach dem GHG-Protokoll gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du die Methodik verstehst und praktische Erfahrungen hast.
✨Interne und externe Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Austausch mit internen und externen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Nachhaltigkeitsthemen kommuniziert hast.