Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiologie und Intensivmedizin in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit deutscher Approbation, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Betreuung, Behandlung und Untersuchung der Patienten und verantworten die Koordination.
- Sie führen diagnostische und therapeutische Maßnahmen in Kooperation mit Kollegen der jeweiligen Fachabteilung auf der interdisziplinären Intensivstation durch.
- Sie unterstützen den Chefarzt bei der Therapieplanung und -durchführung.
- Sie nehmen Anamnesen der Patienten auf, stellen Diagnosen und führen gezielt Behandlungen durch, darüber hinaus veranlassen Sie die notwendigen therapeutischen Maßnahmen zur Rehabilitation der Patienten.
- Sie wirken an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (w/m/d) mit.
- Sie steuern und optimieren Prozesse innerhalb der Anästhesie.
- Sie nehmen am Dienstsystem teil.
Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Facharzt für Anästhesiologie.
- Sie besitzen die deutsche Approbation.
- Wünschenswert, jedoch nicht Bedingung, ist die Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin".
- Sie handeln stets ziel- und lösungsorientiert.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hohem Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Wir bieten:
- Konzernweite Vernetzung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote.
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
- Aktive Förderung vielfältiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in der angeschlossenen Kita.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Oberarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Anästhesiologie und Intensivmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, und bereite eigene Fragen vor. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Anästhesiologie und alle zusätzlichen Qualifikationen, die du hast, wie z.B. die Zusatzbezeichnung 'Intensivmedizin'.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Oberarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin verantwortlich bist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der interdisziplinären Intensivstation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der engagiert und verantwortungsbewusst ist. Teile Geschichten aus deiner bisherigen Karriere, die dein hohes Engagement und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.