Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagementsystem und sorge für kontinuierliche Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle finanzielle Rahmenbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Medizintechnik und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortung, Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 13485 und MDSAP
- Planung, Durchführung und Überwachung von Validierungs- und Verifizierungstätigkeiten
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen gemäß MDR
- Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits sowie Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
- Bearbeitung von Reklamationen
- Dokumentation und Analyse von Qualitätskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen
- Ansprechpartner für interne und externe regulatorische Fragen und Projekte
- Zusammenstellung von Registrierungsunterlagen für internationale Zulassungen
- Kontaktperson für Zulassungsbehörden
- Management internationaler Registrierungsprojekte
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im regulatorischen Umfeld und im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Medizintechnik
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Sicherer und zukunftsträchtiger Arbeitsplatz in einem beständig wachsenden Unternehmen
- Sehr gute finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Regulatory Affairs Manager / QM Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager / QM Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit regulatorischen Angelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Medizintechnik beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik. Halte dich über neue Vorschriften und Standards auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager / QM Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Medizintechnik. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Regulatory Affairs Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe auch auf Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 13485 und MDR vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Bedeutung für das Qualitätsmanagement in der Medizintechnik verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit regulatorischen Fragen und Qualitätsmanagement belegen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für interne und externe Fragen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.