Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Fuhrparkprozesse und koordiniere Kundenanfragen für Eventfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Fuhrparkmanagement mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Fuhrparkmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Zusammenarbeit und jährliche Mitarbeiterveranstaltungen sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Operative Umsetzung administrativer Aufgaben im Fuhrpark, bspw.: Erfassung, Verwaltung und Kontrolle von prozessrelevanten SAP-Dokumentationen, interne Fahrzeugkoordination und -bedarfsplanung in bspw. Logistikmonitoring, physische Vor-/Nachbereitung der Fahrzeuge.
- Ausübung operativer Aufgaben innerhalb der Kundenschnittstellen bspw.: Bearbeitung von Kundenanfragen für Eventfahrzeuge und Mobilitätsangeboten, Koordination von Kundenterminen.
- Physische und systemseitige Fahrzeugübergabe/-rücknahme an Kunden inkl. Dokumentation unter Einhaltung der geltenden Prozesse und Richtlinien, Kundenbetreuung während der Laufzeit/Nutzung insbesondere bei begleitenden Services (Tank-/Ladekarte).
- Operative Bearbeitung von Aufgaben innerhalb Dienstleistungsschnittstellen.
Qualifikationen
- Kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbares.
- Berufserfahrung als Fuhrparkmanager o.ä. vorausgesetzt.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse.
- Beherrschung der Standardsysteme (SAP, MS-Office, etc.).
- Aufgeschlossenes, kommunikatives Auftreten.
Wir bieten
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (iGZ).
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl.
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge).
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen.
- Unbefristete Beschäftigung.
Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Fuhrparkmanagement arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Fuhrparkmanagement recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP und MS-Office konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Fuhrparkmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du deine bisherigen Erfahrungen nutzen kannst, um die operativen Aufgaben im Fuhrparkmanagement erfolgreich umzusetzen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Fuhrparkmanagement und zeige deine Verhandlungssicherheit in der Sprache.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Fuhrparkmanagement und der Nutzung von SAP. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Kontrolle von Fahrzeugen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.