Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage S4United data migration, user setup, and troubleshooting in SAP.
- Arbeitgeber: Join Hays, Germany's largest private IT staffing company with diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options and a supportive team for your career growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting SAP projects that enhance your skills and impact the industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Deep knowledge in SAP permissions, IDM, GRC/AC, and fluent in German and English required.
- Andere Informationen: We offer personalized support for interviews and contract negotiations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Bearbeitung der Anforderungen der S4United Datenmigration, Usereinrichtung und Troubleshooting. Erstellen der Migrationsberechtigungen und Zuweisen entsprechend der Cutover-Planung.
- Konzeption und Umsetzung von SAP Berechtigungskonzepten, unter Beachtung der Segregation of Duties (SoD).
- Erstellung von Prozessdokumenten, Konzepten im Umfeld SAP Berechtigungen / IDM.
- Beratung bei der Einführung einer SAP IDM Landschaft inclusive GRC/AC-Integration sowie der Migration von legacy Anwendungen.
- Projekte im Umfeld der SAP-Berechtigungen, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen/Tools zur SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung.
- Projektberatung in allen Projektphasen – von der Konzeption, über Design bis zum Roll Out.
- Systemseitige Realisierung von Businessanforderungen (Rollenerstellung- und Pflege, Koordination und Beratung im Projekt-Support, um Anforderungen der Projektphasen und der Migration zu bedienen).
- Konzeption und Implementierung von SAP Berechtigungen.
- Rollenbau, Business Role Management, Nutzung SAP IDM, Integration GRC AC.
- S4-Hana-Berechtigungen mit den Fachbereichen abstimmen.
- Testunterstützung, Fiori-Berechtigungen und Apps einbinden.
Qualifikationen:
- Tiefgreifende Kenntnisse in SAP Berechtigungen und IDM, GRC/AC, Rollenbau, Business Role Management, S4-HANA-Berechtigungen sowie Fiori-Berechtigungen und Apps.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Segregation of Duties (SoD).
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von SAP Berechtigungskonzepten und -prozessen sowie der Erstellung von Prozessdokumenten.
- Erfahrung in Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen/Tools zur SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung.
- Gute Beratungserfahrung bei der Einführung einer SAP IDM Landschaft inklusive GRC/AC-Integration und Migration von legacy Anwendungen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen:
- Remote-Möglichkeit.
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot – egal ob Sie an Vakanzen in agilen KMUs oder starken DAX-Konzernen interessiert sind. Wir beherrschen die komplette IT-Klaviatur von Support bis zur Softwarearchitektur oder Digitalisierung – dank unseres umfangreichen Portfolios ist für jeden etwas dabei. So konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten im Rahmen einer Life-Long-Partnerschaft unzählige Fach- und Führungskräfte aus der IT dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten. Probieren Sie es aus und erfahren Sie, was der Markt Ihnen zu bieten hat – völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie.
#J-18808-Ljbffr
SAP Berechtigungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berechtigungsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits im Bereich SAP Berechtigungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Berechtigungen und IDM auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung von SAP Berechtigungskonzepten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Beratungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich bei der Einführung von SAP IDM Landschaften oder der Migration von legacy Anwendungen beraten hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berechtigungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Berechtigungsberater gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgreifenden Kenntnisse in SAP Berechtigungen, IDM und GRC/AC hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Position deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen/Tools zur SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der S4United Datenmigration und der Usereinrichtung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP Berechtigungen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine tiefgreifenden Kenntnisse in SAP Berechtigungen, IDM und GRC/AC klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Rollenbau und Business Role Management zu sprechen.
✨Segregation of Duties (SoD) betonen
Da ausgezeichnete Kenntnisse in SoD gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Diskutiere, wie du Risiken minimiert und Compliance sichergestellt hast.
✨Prozessdokumentation und Projektberatung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Prozessdokumenten und Konzepten zu sprechen. Zeige auf, wie du in verschiedenen Projektphasen beraten hast, von der Konzeption bis zum Roll Out.