Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Schulungssitzungen und vermittle SAP HCM Module.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das in der öffentlichen Hand tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Lernumgebung und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Trainer im SAP HCM Bereich haben.
- Andere Informationen: Keine Erstellung von Schulungsunterlagen erforderlich – konzentriere dich auf das Training!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Leitung von on-site Schulungssitzungen
- Vermittlung der Module Personaladministration (PA), Personalabrechnung (PY), Zeitwirtschaft (PT), Organisationsmanagement (OM), Personalentwicklung (PD)
- Keine Erstellung von Schulungsunterlagen und Trainingsmaterialien notwendig
Qualifikationen
- Erfahrung als Trainer im SAP HCM Bereich
- Anwendungserfahrung und erste Prozesserfahrung im Bereich SAP
- Eloquentes, selbstbewusstes und didaktisches Auftreten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Erfahrung in der öffentlichen Hand / Behörden
Unterstützung
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
#J-18808-Ljbffr
SAP HCM Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Hays
Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP HCM Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der SAP HCM Community. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den spezifischen Modulen vor, die du unterrichten würdest. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung als Trainer zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP HCM Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP HCM Trainer gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Trainer im SAP HCM Bereich sowie deine Anwendungserfahrungen in den genannten Modulen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Persönliche Stärken betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein didaktisches Auftreten eingehst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend und sollten klar kommuniziert werden.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung und zeige, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf die Module vor
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP HCM Module wie Personaladministration, Personalabrechnung und Zeitwirtschaft hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Demonstriere dein didaktisches Geschick
Da du als Trainer fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Trainerfahrung mit.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der öffentlichen Hand.
✨Frage nach dem Projektteam
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den laufenden Projekten und wie du am besten unterstützen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.