Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimizing processes in construction, purchasing, and production with SAP.
- Arbeitgeber: Join a fast-growing company in an innovative industry.
- Mitarbeitervorteile: Diverse tasks, supportive application process, and growth opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact while collaborating with key users and external partners.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, engineering, or related fields; SAP experience required.
- Andere Informationen: Ideal for proactive individuals with strong communication skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Sie treiben gemeinsam mit den Key-Usern in den Fachbereichen Konstruktion, Einkauf, Materialwirtschaft, Qualitätswesen und Produktion die Optimierung weiter voran.
- Mittels Customizing konzipieren, implementieren und optimieren Sie neue Anforderungen zusammen mit den Fachbereichen. Dabei arbeiten Sie intensiv mit unseren externen SAP-Dienstleistern zusammen.
- Sie gewährleisten den reibungsfreien Applikationssupport und stehen den Nutzern für Schulungen zur Verfügung.
- Sie bieten Schulungen für unsere Nutzer und geben verständliche Dokumentationen zur Nutzung der Systeme an die Hand und stehen ihnen bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite.
- Sie stellen zusammen mit unserer IT-Abteilung einen stabilen Anwendungsbetrieb sicher und bearbeiten Nutzer-Anfragen, bspw. zu Berechtigungen und Störungen.
- Sie unterstützen bei der Pflege der Stammdaten.
Qualifikationen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Logistik, Informatik, Produktion erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen fundierte Berufserfahrung in SAP ERP oder S4/HANA sowie Projekterfahrung im Bereich der logistischen Prozesse mit.
- Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management mit den unterliegenden Warenwirtschaftsmodulen (Bedarfsplanung, Beschaffung, Fertigung, Bestandsverwaltung, Auftragsverwaltung und Lagerverwaltung).
- Weitere Kenntnisse in den Bereichen Produktionsplanung und Konstruktion sind ideal.
- Sie wollen Impulse setzen und verfolgen vereinbarte Ziele proaktiv.
- Ausgeprägte Beratungskompetenz, Flexibilität sowie hohe Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche.
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess.
- Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Berater für operative Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Berater für operative Prozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz testen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Nutzern zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Berater für operative Prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Inhouse Berater.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in SAP ERP oder S4/HANA sowie deine Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Projekterfahrungen zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Beratungskompetenz, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
Dokumentation und Schulungserfahrung: Hebe deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und Schulungen hervor. Zeige auf, wie du anderen Nutzern bei Fragen und Problemen geholfen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in SAP ERP oder S4/HANA und deine Kenntnisse im Supply Chain Management zu den Aufgaben passen, die du in der Position übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Prozessen und der Zusammenarbeit mit Fachbereichen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Beratungskompetenz und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, als ob du es einem Key-User beibringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren.