Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Vertriebssysteme, arbeite eng mit Fachbereichen und IT zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung von Vertriebslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Vertriebs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Identifikation, Analyse und Bewertung von Anforderungen für die Optimierung und Weiterentwicklung von Vertriebssystemen
- Erarbeitung von Fachkonzepten und Spezifikationen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und der IT
- Durchführung von Prozessmodellierungen und Machbarkeitsstudien
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Vertriebsanwendungen unter Berücksichtigung der Markt- und Kundenanforderungen
- Begleitung und Unterstützung von Implementierungsprojekten sowie Qualitätssicherung und Testing
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, darunter Vertriebspartner, Fachbereiche und IT
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen als Business Analyst, idealerweise mit Schwerpunkt Vertriebssysteme
- Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und Prozessmodellierung (z. B. BPMN, UML)
- Erfahrungen in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden (z. B. SCRUM, Kanban, Wasserfall)
- Von Vorteil sind Zertifizierungen im Bereich IREB und/oder ISTQB
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Zusätzliche Informationen
- Teilweise mobiles Arbeiten möglich mit Gleitzeit und ohne Kernarbeitszeit
- Jobticket und kostenlose Parkplätze mit Ladestationen für E-Mobilität
- Vielfältige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Kinderferienbetreuung
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Senior Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Vertriebssysteme. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen und zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anforderungsanalyse und Prozessmodellierung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit BPMN oder UML anschaulich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Senior Business Analyst ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Business Analyst unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung und im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Identifikation und Analyse von Anforderungen für Vertriebssysteme passen.
✨Bereite Fachkonzepte vor
Sei bereit, über Fachkonzepte und Spezifikationen zu sprechen, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie du eng mit Fachbereichen und IT zusammengearbeitet hast, um erfolgreiche Lösungen zu entwickeln.
✨Demonstriere Prozessmodellierungsfähigkeiten
Bereite Beispiele für Prozessmodellierungen vor, die du durchgeführt hast. Vertrautheit mit BPMN oder UML kann dir helfen, deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamarbeit und Stakeholder-Management
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Betone, wie du erfolgreich Implementierungsprojekte begleitet und Qualitätssicherung sowie Testing unterstützt hast.