Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Fahrzeugkomponenten und manage Projekte bei Lieferanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, übertarifliche Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Studium im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Verhandlungsgeschick sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Position: SpezialistIn Lieferantenqualität in der Commodity Exterieur und Zierteile
Aufgaben:
- Stellen Sie die Qualität der von Ihnen verantworteten Komponenten im Fahrzeug sicher.
- Sorgen Sie beim Lieferanten für ein effizientes und strukturiertes Projektmanagement, fähige Produktionsprozesse und entscheiden über die Lieferfreigabe.
- Beeinflussen Sie die Konzepte hinsichtlich effizienter Qualitäts-Zielerreichung, Herstellbarkeit und Verbaubarkeit im Fahrzeug und wirken bei der Lieferantenauswahl mit.
- Führen Sie den Lieferanten zu einem stabilen Q-Angebot.
- Haben Sie eine detaillierte Sicht über die weltweit besten Lieferanten hinsichtlich Produkten, Produktions- und Qualitätsprozessen und sind für unsere Partner in Einkauf, Entwicklung und Logistik der kompetente Ansprechpartner für die Qualitätsfähigkeit unserer Lieferanten.
- Haben Sie eine durchgängige Kenntnis über das Fehlergeschehen beim Lieferanten, bei BMW und im Feld und leisten präventive Qualitätsarbeit mit dem Ziel „0-Fehler“.
- Ermitteln Sie im Rahmen des Fehlerbeseitigungsprozesses Kernursachen von Fehlern und sorgen für eine nachhaltige Problemlösung beim Lieferanten.
- Setzen Sie auf Augenhöhe mit Geschäftsleitern der Zulieferindustrie BMW-Interessen durch.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung oder Hochschulstudium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder der Fahrzeugtechnik.
- Fachknowhow in Technologien (z. B. Spritzguss, Oberflächenbearbeitung und -technologie, Fertigungsverfahren für Kunststoff, Metall, Glas) - Projekterfahrung.
- Kenntnisse der Qualitätstechniken und des -managements, sowie sicherer Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, sowie eine analytische Denkweise.
- Reisebereitschaft.
Benefits:
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
- Eine übertarifliche Bezahlung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
Spezialist QMT (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist QMT (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagement und Lieferantenbeziehungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position internationale Lieferanten umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und dich auf verschiedene Kulturen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist QMT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Spezialisten für Lieferantenqualität wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Fahrzeugtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Qualitätssicherung und Ihre Erfahrungen im Projektmanagement darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Erreichung der Qualitätsziele beitragen können.
Prüfen und Korrekturlesen: Überprüfen Sie alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Bitten Sie eventuell einen Freund oder Kollegen, Ihre Unterlagen durchzulesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Technologien wie Spritzguss und Oberflächenbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Qualitätsmanagementprozesse
Informiere dich über gängige Qualitätstechniken und -managementmethoden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Fehleranalyse und der Implementierung von Lösungen zu teilen, um zu zeigen, dass du proaktive Qualitätsarbeit leisten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Abteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten oder internen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei bereit zu reisen
Die Reisebereitschaft ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Stelle sicher, dass du dies im Interview ansprichst und zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um die Qualität bei den Lieferanten sicherzustellen.