Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere SAP-Systemlandschaft mit spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer DIY-Mentalität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltsmodell warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der SAP-Technologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder vergleichbares Studium; Quereinstieg möglich mit Fachkenntnissen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und zahlreiche Social Benefits machen das Arbeiten hier besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Begleitung der 2. Phase mit den Modulen SD, PM, PP sowie Erweiterungen im MM
- Aufbau und Pflege der notwendigen SAP S/4HANA On-Premise Systemlandschaft
- Sicherstellung und Überwachung der Verfügbarkeit der SAP-Systeme
- Überwachung der Schnittstellen zu den SAP-Partnersystemen
- Bearbeitung von Incidents und Changes sowie Durchführung von Fehleranalysen und Performanceoptimierungen
- Aufbau, Administration und Weiterentwicklung der SAP Cloud Landschaft mit Schwerpunkt Cloud Integration Suite und ALM
- Transport-, Job- und Schnittstellenmanagement
- Administration und Pflege des SAP Berechtigungskonzepts
- Umsetzung von Security Maßnahmen für die SAP-Systemlandschaft
- Planung und Durchführung von OS-Updates und SAP-Updates
- Durchführung / Kontrolle der Datensicherung der SAP-Systeme (SAP HANA DB/SAP Application Server)
- Konzeption, Umsetzung und Realisierung von Anforderungen in der SAP-Systemlandschaft
- Mitarbeit im Team des SAP-Basisbetriebs
Qualifikationen:
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z. B. zum Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) bzw. ein vergleichbares Studium, z. B. im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist wünschenswert, aber auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
- Kenntnisse und Erfahrungen in SAP-Basis-Themen, z. B. SAP-Technologie und Architektur, S/4HANA, SAP HANA DB, Fiori, heterogene Migrationen, Upgrades, Systemkopien, SAP Security (Zertifizierungen sind wünschenswert)
- Know-how im Hinblick auf relationale Datenbanken MS SQL und SAP HANA und sicherer Umgang mit Betriebssystemen Linux oder Windows
- Erste Erfahrungen im Aufbau der SAP Business Technology Platform und Erweiterungsmöglichkeiten des On-Premise Systems mittels Integration Suite
- Fundierte Kenntnisse beim Aufbau und der Pflege SAP-Berechtigungskonzepten, sowie Benutzerverwaltung mittels SAP ZBV und Identity Service in der Cloud
- Teamgeist, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke sowie Engagement
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Analytische Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Bei unserem Kunden erwarten dich spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Persönliche Begegnung, kurze Entscheidungswege und eine ausgeprägte DIY-Mentalität sind Teil der Unternehmensphilosophie. Neben zahlreichen Social Benefits, flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit, dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir dir ein attraktives Gehaltsmodell.
Systemadministrator SAP-Infrastruktur / SAP-Basis (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator SAP-Infrastruktur / SAP-Basis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP-Basis-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der SAP-Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-Basis-Themen und Systemadministration übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast, parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator SAP-Infrastruktur / SAP-Basis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-orientierte Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in SAP-Basis-Themen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SAP-Technologie, S/4HANA und Datenbanken dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit SAP-Systemen begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in Linux oder Windows, Erfahrung mit der SAP Cloud Landschaft und Security-Maßnahmen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systemlandschaft
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen wie SD, PM und PP vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der SAP S/4HANA On-Premise Systemlandschaft verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu SAP-Basis-Themen, insbesondere zu SAP-Technologie, Architektur und Security. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Demonstriere Teamgeist und Kommunikationsstärke
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich vermitteln können.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in einem System implementiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine analytische Denkweise.