Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in umsatzsteuerlichen Fragen und erstelle Umsatzsteuererklärungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in BWL oder Steuerrecht und Erfahrung im Umsatzsteuerbereich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung von Kunden in allen umsatzsteuerlichen Fragestellungen
- Erstellung und Überprüfung von Umsatzsteuererklärungen und -voranmeldungen
- Analyse und Optimierung von umsatzsteuerlichen Prozessen und Strukturen
- Durchführung von umsatzsteuerlichen Prüfungen und Audits
- Kommunikation mit Finanzbehörden und externen Beratern
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Umsatzsteuer
- Unterstützung bei der Implementierung von umsatzsteuerlichen Änderungen und neuen gesetzlichen Anforderungen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umsatzsteuer
- Fundierte Kenntnisse des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bis 50%
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und eine offene Unternehmenskultur
#J-18808-Ljbffr
Tax Consultant VAT (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Consultant VAT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Umsatzsteuer arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Änderungen und Trends kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fachfragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position auch Schulungen und die Kommunikation mit externen Beratern umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen klar herausstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Consultant VAT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Umsatzsteuer.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Umsatzsteuer und deine Kenntnisse im nationalen sowie internationalen Umsatzsteuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Umsatzsteuer und deine Motivation für die Position als Tax Consultant VAT darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von umsatzsteuerlichen Prozessen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu umsatzsteuerlichen Fragestellungen zu beantworten. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse im nationalen und internationalen Umsatzsteuerrecht hast und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einen Fall zu analysieren oder eine umsatzsteuerliche Struktur zu optimieren. Übe vorher, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Finanzbehörden und externen Beratern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.