Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Payroll Team und optimiere die Entgeltabrechnung für mehrere Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Payroll bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt mit Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, und wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Standortübergreifende Führung des Payroll Teams und Koordination für 4 Gesellschaften
- Sicherstellung und Optimierung der Entgeltabrechnung und Prozesse
- Bearbeitung lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Themen, Jahresabschlüsse
- Beratung und Begleitung bei Prüfungen
- Unterstützung bei Personalprojekten (z.B. Migration neuer Gesellschaften, SAP-Abrechnungssysteme)
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Bilanzbuchhalter oder vergleichbar
- Umfangreiche Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Erfahrung mit SAP HCM und Tarifwerken
- Freude an Teamleitung, verbindliches Auftreten und pragmatisches Handeln
Benefits
- Attraktives Gehalt: Erfolgsbaustein, anteiliges 13. Gehalt, Aktienbeteiligung
- Empfehlungsprogramm: bis zu 2.550 € Prämie
- Flexible Arbeitszeiten: 7–22 Uhr, ca. 50 % remote
- Urlaub: 30 Tage + Weihnachten/Silvester + 2 optionale Tage
- Entwicklungsmöglichkeiten: vielfältige Perspektiven, individuelle Weiterbildung
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Payroll (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Payroll (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payroll und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamleitungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Payroll (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teamleiter Payroll zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Teamleitung und deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht gefordert sind, solltest du dich mit aktuellen Änderungen und relevanten Themen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamleitungskompetenzen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, insbesondere in Bezug auf Weiterbildungsmöglichkeiten.