Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Prüfständen, Implementierung neuer Systeme und kontinuierliche Prozessverbesserung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Rekrutierungsunternehmen im Engineering-Bereich mit starken Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, interessante Einsätze bei renommierten Unternehmen und regelmäßiges Feedback.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, Berufserfahrung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses, kostenfrei für die Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche an Prüfständen im Prüflabor
- Implementierung und Inbetriebnahme von neu entwickelten Prüfständen im Prüflabor
- Kontinuierliche Verbesserung von Prüfständen und Prozessen im Prüflabor
- Systematisches Lösen von Problemen mit der 8D-Methode
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik oder vergleichbar
- Profunde Berufserfahrung
- Erfahrung auf dem Gebiet der Serienfertigung und/oder Sensormesstechnik
- Idealerweise Erfahrung in der Zuverlässigkeitsprüfung und Umwelt-Sensorik-Prüftechnik
- „Hands-on“ Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Interessante Einsätze bei namhaften nationalen und internationalen Unternehmen
- Gezielte Vorstellung in den Fachabteilungen und regelmäßiges Feedback zum Bewerbungsprozess
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Sie profitieren von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle – und das natürlich völlig kostenfrei.
#J-18808-Ljbffr
Testingenieur Infrastruktur Prüfstand (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Infrastruktur Prüfstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Verbesserung hast – das kommt bei uns gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Fehlersuche und Problemlösung durchgehst. Die 8D-Methode ist ein wichtiges Thema – stelle sicher, dass du sie gut erklären kannst und Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine 'Hands-on' Mentalität! Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung oder Implementierung von Prüfständen demonstrieren, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Infrastruktur Prüfstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder der Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung von Prüfständen passen.
Erwähne spezifische Erfahrungen: Gehe auf deine Erfahrungen in der Serienfertigung und Sensormesstechnik ein. Wenn du Kenntnisse in der Zuverlässigkeitsprüfung oder Umwelt-Sensorik-Prüftechnik hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Verwende die 8D-Methode: Wenn du Erfahrung mit der 8D-Methode hast, beschreibe konkret, wie du diese Methode in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme systematisch zu lösen. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in sehr gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle gute Sprachkenntnisse erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die 8D-Methode
Da die systematische Problemlösung mit der 8D-Methode ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Erkläre im Interview, wie du diese Methode in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche an Prüfständen. Zeige, wie deine 'Hands-on'-Mentalität dir geholfen hat, Herausforderungen zu meistern.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserungen
Unterstreiche deine Erfahrungen in der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prüfständen. Bereite dich darauf vor, spezifische Maßnahmen zu erläutern, die du ergriffen hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.