Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Allrounder in der Tiermedizin und sorge für das Wohl der Tiere.
- Arbeitgeber: Wir bieten moderne Tiermedizin auf hohem Niveau mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine monatliche Givve-Card von 50€.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten weiter und arbeite in einer empathischen Umgebung für Tiere und ihre Besitzer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast das Studium der Tiermedizin abgeschlossen und die Deutsche Approbation.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Sie sind ein Allrounder im Bereich der Tiermedizin
- Sie konzipieren maßgeschneiderte Therapieansätze
- Sie stellen die bestmögliche Betreuung der Tiere sicher
- Sie leiten die Sprechstunden selbstständig
- Sie können gängige Weichteiloperationen eigenständig durchführen
- Sie pflegen die Kundenkartei und dokumentieren die Sprechstunden
Qualifikationen:
- Sie haben das Studium der Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen
- Sie besitzen die Deutsche Approbation
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung
- Sie beherrschen ein großes Spektrum an Untersuchungs-, Diagnose- und Behandlungsmethoden
- Sie bringen Engagement für Ihre eigene Weiterentwicklung sowie die der Praxis mit
- Sie haben Leidenschaft für Tiermedizin und die Empathie für Besitzer und Patienten
Wir bieten:
- Vertraglich zugesicherte Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Angebote
- Rahmenbedingungen für moderne Tiermedizin auf hohem Niveau
- Zusätzlich zum Lohn Givve-Card mit monatlicher Beladung von 50€
- Moderne Arbeitszeitkonzepte und auf Wunsch 4-Tage-Woche
- Keine Nachtdienste
- Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge, rabattierte Einkaufskonditionen, Job-Rad, Wissens-Plattform u.v.m.
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tiermedizin sind entscheidend. Besuche lokale Tierarzt-Events oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Tiermedizin durch Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und neue Behandlungsmethoden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch über spezifische Fälle zu sprechen, die deine Erfahrung und dein Können unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über die neuesten Stellenangebote zu informieren. Halte deinen Lebenslauf aktuell und sei proaktiv, indem du dich direkt auf unsere ausgeschriebenen Stellen bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Praxis darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere zu Therapieansätzen und Operationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Lass deine Begeisterung für die Tiermedizin durchscheinen. Sprich über deine Motivation, Tiere zu helfen, und wie du Empathie für sowohl Patienten als auch deren Besitzer zeigst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Tierarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen zur Weiterbildung vor
Da die Praxis Fort- und Weiterbildungen anbietet, sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Engagement für deine eigene Entwicklung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die sie bieten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.