Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragestellungen und entwickle Richtlinien sowie Informationsschreiben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines hochmotivierten Teams in einer vielseitigen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium abgeschlossen und idealerweise erste Erfahrungen in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung übergeordneter rechtlicher Fragestellungen und die Entwicklung von Richtlinien sowie Informationsschreiben.
- Sie bearbeiten Anträge gemäß dem Informationszugangsgesetz und unterstützen rechtlich bei Auskunftsersuchen Dritter, der Presse und öffentlicher Stellen.
- Sie übernehmen vergaberechtliche Verfahren.
- Sie begleiten und unterstützen Gerichtsverfahren.
- Sie prüfen und bewerten rechtlich Verträge mit Dienstleistern.
- Sie erstellen und prüfen Musterdokumente und Textbausteine, einschließlich Formulare und Bescheide.
Qualifikationen:
- Sie konnten Ihr juristisches Studium erfolgreich abschließen.
- Idealerweise konnten Sie erste Erfahrung im Bereich (öffentliche) Verwaltung oder Gremienmanagement sammeln.
- Sie sind eine kommunikative Person und sind begeistert von vielseitigen Themen.
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch.
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer vielseitigen Branche.
- Ein hoch motiviertes Team und eine sehr gute Einarbeitung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Überstundenausgleich dank Arbeitszeitkonto.
- Möglichkeit remote tätig zu werden (ca. 50%).
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
#J-18808-Ljbffr
Unternehmensjurist (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu vergaberechtlichen Verfahren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Qualifikationen und relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder Gremienmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Entwicklung von Richtlinien und Informationsschreiben beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem juristischen Umfeld besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtliche Themen hat, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Fragestellungen und Gesetzen vertraut machen, die für die Aufgaben relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine kommunikative Person. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Erfahrungen im öffentlichen Sektor hervorheben
Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich (öffentliche) Verwaltung oder Gremienmanagement hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews hervorhebst. Diskutiere spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Arbeitsweise beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.