Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage national and European procurement processes independently.
- Arbeitgeber: Join a renowned company with a strong reputation in the industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role, pleasant work environment, and the option for remote work.
- Warum dieser Job: Make an impact while developing your skills in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, public administration, or related field; experience in public procurement is a plus.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding and support throughout the application process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehören die selbstständige Planung, Durchführung sowie Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren.
- Sie beraten die Fachbereiche zu vergaberechtlichen Verfahrens- und Rechtsfragen sowie der Vertragsgestaltung.
- Abstimmung und Koordination mit internen Fachbereichen und externen Beteiligten zu vergaberechtlichen und verfahrensspezifischen Fragestellungen.
- Führen der Vergabeakten.
Qualifikationen
- Sie haben Ihr betriebswirtschaftliches, verwaltungswissenschaftliches oder technisches (Fach-) Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Berufserfahrungen.
- Zudem besitzen Sie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung des öffentlichen Vergaberechts unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften VgV und VOB.
- Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit e-Vergabeplattformen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
- Angenehmes Arbeitsklima.
- Eine qualifizierte Einarbeitung.
- Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Die Möglichkeit zu Home Office besteht.
#J-18808-Ljbffr
Vergabemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vergabemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Vergabemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im öffentlichen Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vergabemanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Beteiligten zu beantworten. Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, also überlege dir, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vergabemanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und den Umgang mit e-Vergabeplattformen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Organisationsgeschick ein und erläutere, wie diese Eigenschaften zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Vergabeverfahren
Mach dich mit den nationalen und europaweiten Vergabeverfahren vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Vorschriften VgV und VOB zu beantworten und zeige, dass du die Abläufe und Anforderungen gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung verdeutlichen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und diese anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Abstimmung mit internen Fachbereichen und externen Beteiligten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur E-Vergabe
Informiere dich über e-Vergabeplattformen und deren Nutzung. Stelle sicher, dass du Fragen dazu beantworten kannst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen einbringst, um dein Wissen zu untermauern.