Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Lagerteam und optimiere Prozesse für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und verbessere die Lagerlogistik aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Lagerwirtschaft und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter werden in einem dynamischen Umfeld gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Führung Abteilung WOD (Wareneingang, Warenausgang, Mehrwertdienstleistungen, Technische Konfiguration, Bestandsmanagement)
- Kommunikation mit allen relevanten Abteilungen im Unternehmen, um Kundenwünsche zu bedienen
- Mitarbeiterführung und Betreuung (Einarbeitung, Arbeitsorganisation, Feedback-Gespräche, Schicht- und Urlaubsplanung)
- Personalplanung, Mitarbeiter und Zeitarbeitskräfte
- Aufbereitung von KPIs und deren Präsentation (intern/extern)
- Definition von Prozessen bzw. Arbeitsabläufen im Rahmen des Qualitätsmanagements mit entsprechender Dokumentation
- Kontinuierliche Verbesserung / Prozessoptimierung
- Übernahme von neuen Projekten, z.B. Einbindung von Lagerautomatisierung, IT-Systemen, sonstige Optimierung
- Supplier Evaluation (z.B. Verpackungsmaterial)
- Kontrollfunktion Tagesgeschäft
Qualifikationen
- Meister für Lagerwirtschaft oder Studium im Bereich Logistikmanagement o. vglb., sowie qualifizierte Berufserfahrung in ähnlicher Position mit Führungserfahrung
- Fachkenntnisse im Bereich Lagerlogistik (gerne Kontraktlogistik), sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Grundlegende Arbeitsrechtkenntnisse (insb. das Tagesgeschäft betreffende Kenntnisse im Arbeitszeitgesetz)
- Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherungssystem (z.B. Six Sigma) von Vorteil
- Gute Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Kontinuierliche fachliche als auch soziale Weiterbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
Warehouse Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Warehouse Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Lagerlogistik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Logistikmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik, insbesondere über Automatisierung und IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Mitarbeiterentwicklung eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und Prozessoptimierung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung von Six Sigma oder anderen Qualitätssicherungssystemen betreffen. So zeigst du, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Warehouse Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Da die Position des Lagerleiters eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -betreuung anführen.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse im Bereich Lagerlogistik und Qualitätsmanagement hervor. Erwähne spezifische Methoden wie Six Sigma, um zu zeigen, dass du mit modernen Standards vertraut bist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu machen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Kundenwünsche effektiv zu bedienen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Lagerwirtschaft und Mitarbeiterführung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement zeigen
Da Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherungssysteme wie Six Sigma von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Kundenwünsche zu erfüllen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen zu den aktuellen Prozessen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.