Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Köchen und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Haystax ist ein erfahrenes Recruiting-Netzwerk in der Hospitality-Branche seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, möblierte Wohnung und ein ordentliches Gehalt zwischen 51.000 und 60.000 € p.a.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Gastronomie mit deinem Talent.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Küchenchef mit Bankett- und a la carte-Kenntnissen sowie Personalführung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992 ist haystax auf die Suche nach Spitzenkräften in der Hospitality- und Dienstleistungsbranche spezialisiert. Erfahrene Profis aus der Hotellerie bündeln ihr Wissen und ihre Kontakte zu einem Recruiting-Netzwerk, um offene Positionen optimal zu besetzen.
Wir suchen einen Küchenchef (m/w/d) mit folgenden Qualifikationen:
- Kochen, anpacken und vor allem "machen"
- Flexibel, mit a la carte & Banketterfahrung
- Kollege und Vorbild sein mit natürlicher Autorität
- Guter Lehrer, der fördert, fordert und unterstützt
- Erfahrung als Küchenchef mit Bankett- und a la carte Erfahrung
- Personalführungserfahrung, Einkauf, Arbeits- und Postenorganisation
Die Aufgaben umfassen:
- Vom Frühstücksbuffet bis hin zu Kaffeepausen bei Konferenzen
- Wertiges a la carte Restaurant
- Bankettveranstaltungen
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sechs Monate Probezeit
- Mögliche Beteiligung an den Umzugskosten
- Möblierte Wohnung, in Anrechnung an das Gehalt (geldwerter Vorteil)
- Ordentliches Gehalt, je nach Erfahrung und Vorkenntnissen zwischen 51.000 und 60.000 € p.a.
Kontaktperson:
haystax Executive Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Gastronomie entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenchefs auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomiemessen oder kulinarische Events. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Küche durch Social Media. Teile Fotos deiner Gerichte oder Videos von Kochtechniken. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Personalführung und Organisation beantwortest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Küchenchef unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über haystax und deren Philosophie im Bereich Hospitality-Recruitment. Besuche die Website, um mehr über ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenchefs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere als Küchenchef hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Personalführung, Organisation und deine Erfahrung mit a la carte und Bankettveranstaltungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Leidenschaft für die Gastronomie ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei haystax Executive Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Als Küchenchef wird von dir erwartet, dass du über verschiedene Kochtechniken und -stile Bescheid weißt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Die Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche ist entscheidend. Erkläre, wie du die Postenorganisation und den Einkauf effizient managst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
In einem Interview für eine Küchenchef-Position kann es vorkommen, dass du praktische Aufgaben oder Kochproben durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Druck demonstrieren kannst.