Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Gerichte für a la carte und Bankett.
- Arbeitgeber: Haystax ist ein erfahrenes Recruiting-Netzwerk in der Hospitality-Branche seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wertschätzung und Service großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für das Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft der Gastronomie gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992. In der Hospitality- und Dienstleistungsbranche fällt es erfahrungsgemäß immer schwerer, Spitzenkräfte zu finden und vor allem zu halten. Aus dieser Herausforderung entstand schon 1992 die Idee zu haystax: Erfahrene Profis aus der Hotellerie bündeln ihr Wissen und ihre Kontakte zu einem Recruiting-Netzwerk. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stand von Anfang an der Wunsch, offene Positionen optimal zu besetzen. Unser ganzer Stolz ist es, wenn die von uns „eingefädelten“ Arbeitsverhältnisse lange andauern. Überall, wo Service und Wertschätzung eine Rolle spielen, macht sich haystax auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen!
Wir freuen uns über eine unverbindliche und stets vertrauliche Kontaktaufnahme!
Anstellungsart: Vollzeit
Küchenchef (m/w/d) a la carte & Bankett (50/50) Arbeitgeber: haystax Executive Recruitment
Kontaktperson:
haystax Executive Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d) a la carte & Bankett (50/50)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Gastronomie entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenchefs auszutauschen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Diese persönlichen Begegnungen können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für die Küche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität und dein Können, indem du ein Portfolio deiner besten Gerichte erstellst. Dies kann in Form von Fotos oder sogar Videos geschehen. Ein solches Portfolio kann bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und bringe frische Ideen in Gespräche ein. Arbeitgeber suchen oft nach Köchen, die nicht nur die klassischen Techniken beherrschen, sondern auch innovativ denken und neue Konzepte entwickeln können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d) a la carte & Bankett (50/50)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über haystax und deren Philosophie. Besuche die Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und den Fokus auf die Hospitality-Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Küchenchef hervorhebt. Betone relevante Stationen in der Gastronomie und besondere Erfolge, die du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Führungsqualitäten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei haystax Executive Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Als Küchenchef wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für verschiedene Küchenstile und Techniken hast. Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte, Kochmethoden und die Verwendung von saisonalen Zutaten zu sprechen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Küchenteam geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Kreativität
Küchenchefs müssen oft kreative Lösungen finden. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über deren Speisenangebot und besondere Veranstaltungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.