Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und entwickle innovative Therapien.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine zukunftsorientierte Klinik mit einem motivierten Team und breitem Entscheidungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Führungserfahrung und sozialen Kompetenzen.
- Andere Informationen: Kostenlose Leistungen für Interessenten und ein starkes Netzwerk in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Healthbridge GmbH
Wir suchen für ein Akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Göttingen einen Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d).
Es wird das gesamte Spektrum der orthopädischen und unfallchirurgischen Therapieverfahren abgedeckt. Die Klinik verfügt über ein zertifiziertes Traumazentrum.
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die Verantwortung für die Klink Orthopädie und Unfallchirurgie fachlich, wirtschaftlich und organisatorisch
- Sie setzen eine patientenorientierte Medizin um und entwickeln die Fachabteilung weiter
- Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Sie sind eine integre und motivierende Persönlichkeit, die sich durch eine verantwortungsvolle und teamorientierte Arbeitsweise auszeichnet
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung in Spezieller Unfallchirurgie
- Sie besitzen eine breite klinische Expertise und haben in früheren leitenden Positionen erfolgreich bewiesen, dass Sie Teams führen können
- Sie verfügen über ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten und handeln gleichzeitig unternehmerisch
Ihre Perspektive:
- Eine zukunftsorientierte und modern ausgestattete Klinik mit ausgezeichnetem Ruf und einem qualifizierten und motivierten Team
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit breitem Handlungs-, und Entscheidungsfreiraum
- Eine attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und falls notwendig bei der Organisation der Kinderbetreuung
Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Christiane Boissieres, Tel. 0611-69 669 522, Mail: cb@healthbridge.de
Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de
Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos.
Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden. (s)
Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: HB-Pro
Kontaktperson:
HB-Pro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine patientenorientierte Denkweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Healthbridge gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes für Orthopädie und Unfallchirurgie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine klinische Expertise sowie deine bisherigen leitenden Positionen und Führungserfahrungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du die patientenorientierte Medizin umsetzen und die Fachabteilung weiterentwickeln möchtest. Zeige auch deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamorientierung auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB-Pro vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie eine breite klinische Expertise benötigst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Herausforderungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie relevant sind und wie du diese in deiner bisherigen Karriere adressiert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Klinik legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, ein Team zu führen und verschiedene Perspektiven in die Patientenversorgung einzubeziehen.
✨Deine Führungsqualitäten hervorheben
In der Position des Chefarztes ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen demonstrierst. Teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Motivation und Teamgeist zu fördern.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen des Teams und den Zielen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Klinik.