Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Rheumatologie-Abteilung und entwickle die ambulante Versorgung weiter.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung im Großraum Bad Hersfeld.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Klinik, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Rheumatologie und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlungsleistungen durch Healthbridge, seit über 12 Jahren führend in der medizinischen Personalvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Chefarzt Rheumatologie (m/w/d), Bad Hersfeld
HB-Pro
Für unseren Auftraggeber, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Schwerpunktversorgung im Großraum Bad Hersfeld, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (m/w/d) für die Rheumatologie.
Die modern ausgestattete Klinik mit angeschlossenem MVZ deckt das gesamte Spektrum der Rheumatologie ab und bietet Ihnen ein hervorragendes Arbeitsumfeld. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen anderen Fachrichtungen der Inneren Medizin sowie mit weiteren Fachdisziplinen des Hauses.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche, organisatorische und inhaltliche Leitung der Abteilung für Rheumatologie als Chefarzt (m/w/d)
- Weiterentwicklung der bestehenden Abteilung und der ambulanten rheumatologischen Versorgung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Mitarbeiter (m/w/d) innerhalb Ihrer Abteilung
- Unterstützung und Förderung der bestehenden Kooperation mit niedergelassenen Ärzten (m/w/d) in der Region
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Rheumatologie
- Hohes persönliches Engagement
- Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Interesse an neuen Weiterbildungskonzepten sowie Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortungsvolle Position als Chefarzt (m/w/d) mit guten Arbeits- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine zukunftssichere Klinik bei einem gut etablierten Träger
- Ein engagiertes Team aus ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitern (m/w/d) erwartet Sie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vor Ort sind alle Schulsysteme vorhanden
Interesse?
Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail:[emailprotected]
Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de
Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos. Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden (s).
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt Rheumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: HB-Pro
Kontaktperson:
HB-Pro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Rheumatologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Rheumatologie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen, um deine Expertise in der Rheumatologie zu zeigen. Halte Vorträge oder schreibe Artikel, um als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fort- und Weiterbildung aktiv nutzen
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und nimm daran teil. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, was für die Position des Chefarztes entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Rheumatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Chefarzt für Rheumatologie widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztqualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rheumatologie und deine Vision für die Abteilung darlegst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB-Pro vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Rheumatologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Rheumatologie kennst und bereit bist, deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Da die Rolle auch die Ausbildung und Unterstützung junger Kollegen umfasst, solltest du deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für die Weiterbildung anderer hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.