Auf einen Blick
- Aufgaben: Erbringe ambulante augenärztliche Leistungen und führe moderne Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit hochwertiger augenärztlicher Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit persönlichem Einfluss und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Augenheilkunde und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und moderne Praxisräume warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Medizinisches Versorgungszentrum, suchen wir einen Facharzt für die Augenheilkunde (m / w / d). Unser Kunde bietet hochmoderne und qualitativ hochwertige augenärztliche Versorgung. Das MVZ trägt zur Sicherung einer wohnortnahen fachärztlichen Versorgung bei.
Ihre Aufgaben:
- Sie erbringen ambulant fachärztliche Leistungen (vertrags- und privatärztliche Tätigkeiten) im Bereich der konservativen Augenheilkunde.
- Sie fĂĽhren Untersuchungen (inkl. Sehnerven-Computer-Analyse, HRT, OCT, Hornhaut-Topographie / Pentacam, Pachymetrie) durch und beraten in der ophthalmologischen Sprechstunde im Patientenverantwortung.
- Sie engagieren sich in der diagnostischen Früherkennung, Beratung und Behandlung degenerativer Erkrankungen und erstellen augenfachärztliche Gutachten.
- Sie bereiten Operationen vor und unterstĂĽtzen die postoperative Betreuung von Katarakt-, Glaukom- und Netzhauterkrankungen.
- Sie engagieren sich in der FrĂĽherkennung kindlicher Sehfehler / Schiel-Erkrankungen (einschl. Sehschule).
- Sie verfĂĽgen ĂĽber eine abgeschlossene Facharztausbildung fĂĽr Augenheilkunde.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich und verstehen sich auf eine kollegiale Zusammenarbeit sowohl teamintern als auch interdisziplinär.
- Sie haben ein hohes Qualitätsbewusstsein und sind bereit, sich regelmäßig fortzubilden.
- Sie überzeugen uns durch Ihre Flexibilität und Mobilität.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, verbunden mit der Chance, persönliche Akzente zu setzen.
- Qualifizierte Einarbeitung und regelmäßige Teilnahme an internen u. externen Fortbildungen bzw. Kongressen.
- Zahlreiche Optionen fĂĽr Ihre Weiterentwicklung und Gestaltung Ihrer Karriere.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem qualifizierten Mitarbeiterteam.
- Familienfreundliche und geregelte Arbeitszeit mit "Work-Life-Balance".
- Ansprechende Praxisräume mit moderner technischer Ausstattung.
- Eine Anstellung mit leistungsgerechter VergĂĽtung und erfolgsbezogenen Zulagen.
Sprechen Sie uns an: Frau Christine MĂĽller, Tel. 0611-69 669 522, Mail:
Facharzt Augenheilkunde (m / w / d) Arbeitgeber: HB-Pro
Kontaktperson:
HB-Pro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde (m / w / d)
✨Netzwerken in der Augenheilkunde
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Medizinern in der Augenheilkunde zu knüpfen. Besuche Fachkongresse oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse ĂĽber moderne Technologien und Verfahren in der Augenheilkunde zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner zukĂĽnftigen Position anzuwenden.
✨Engagement in der Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Kursen und Schulungen teilnimmst. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich ĂĽber das medizinische Versorgungszentrum und dessen Philosophie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen, und sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Augenheilkunde zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweise über Fortbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Erfahrungen im Bereich der konservativen Augenheilkunde darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und diagnostischen Früherkennung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die fĂĽr die Position als Facharzt fĂĽr Augenheilkunde wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB-Pro vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und Behandlungsansätzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung, insbesondere in der konservativen Augenheilkunde. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert und sie beraten hast, um dein Engagement für die Patientenverantwortung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn anführen. Betone, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Das MVZ legt Wert auf regelmäßige Fortbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Motivation.