Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Arbeitsschutz und führe Gefährdungsbeurteilungen durch.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH ist ein etablierter Dienstleister in der medizinischen Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Gesundheits-Check-Ups.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte eigenständig und profitiere von einer gesunden Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und mindestens 24 Monate Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Healthbridge GmbH
Im verbindlichen Kundenauftrag suchen wir für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit Sifa (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Betreuung von Kunden in der Region Bayreuth, Bamberg, Coburg, etc. Bei unserem Kunden handelt es sich um einen etablierten namhaften überregionalen Dienstleister.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen bei allen erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Sie übernehmen die sicherheitstechnische Betreuung der Kunden nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und der DGUV V2
- Sie führen Gefährdungsbeurteilungen und die daraus folgende Dokumentation durch
- Sie beraten, planen und unterstützen bei der Implementierung von Arbeitsschutzstandards
- Sie beraten bei Arbeitsplatz- und Arbeitsablaufgestaltung, Arbeitsstoff- und Arbeitsmitteleinsatz sowie zu der Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen
- Sie analysieren Arbeitsunfälle und erarbeiten deren Vorsorgemaßnahmen
- Sie stehen in Kommunikation mit Aufsichtsbehörden oder Berufsgenossenschaft
- Sie haben Interesse an der Ausweitung Ihres Kundenstamms
Ihr Profil:
- Sie sind Meister, Techniker, Ingenieur oder EHS bzw. HSE-Manager und verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Voraussetzung (mind. 24 Monate)
- Fundiertes Wissen der im Arbeitsschutz relevanten Vorschriften, Gesetze und Verordnungen
- Zusätzliche Qualifikationen sind wünschenswert
- Hohe Beratungs- und Servicekompetenz, gepaart mit einem vertrauenswürdigen, überzeugenden und professionellen Auftreten
- Erfahrung und Präzession in der Dokumentation und Berichtserstellung
- Gute Eigenorganisation Ihrer Terminplanung
- Reisebereitschaft im Rahmen des Einzugsgebietes auf täglicher Basis
- Sicherer Umgang mit Laptop, Tablet, dem MS-Office-Paket und den Terminplanungs-Programmen sind ein Muss
Ihre Perspektive:
- Flexible Arbeitszeiten – selbst bestimmte Terminierung Ihrer Kundenaufträge
- Gesunde Work-Life-Balance durch Überstundenausgleich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Sicherstellung der Mobilität durch Firmenticket o.a.
- Individuelle arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Gesundheits-Check-Ups und Mental Health Support
- Viel Raum für persönliche Entfaltung und die Möglichkeit, Projekte eigenständig umzusetzen
- Kurze Kommunikationswege, klare Ansprechpartner:innen
- Diensthandy und Laptop
Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Diehl, Tel. 0611-69 669 523, Mail: kd@healthbridge.de
Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de
Für Sie als Interessent/in ist jegliche unserer Leistungen kostenlos.
Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden (s).
Fachkraft für Arbeitssicherheit Sifa (w/m/d) TZ oder VZ Arbeitgeber: HB-Pro
Kontaktperson:
HB-Pro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit Sifa (w/m/d) TZ oder VZ
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Bayreuth, Bamberg und Coburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Beratungs- und Servicekompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitsschutzstandards implementiert oder Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Ausweitung deines Kundenstamms. Überlege dir Strategien, wie du neue Kunden gewinnen kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit Sifa (w/m/d) TZ oder VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Healthbridge GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Beratungs- und Servicekompetenz sowie deine Fähigkeit zur Dokumentation und Berichtserstellung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB-Pro vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und der Unfallverhütung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften, Gesetzen und Verordnungen im Arbeitsschutz vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Beratungs- und Servicekompetenz
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Serviceansatz parat haben. Zeige, wie du Kunden bei der Implementierung von Arbeitsschutzstandards unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.