Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)

Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die rheumatologische Diagnostik und Therapie in einer spezialisierten Klinik.
  • Arbeitgeber: Healthbridge GmbH vermittelt Fachärzte an führende Kliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rheumatologie in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie mit deutscher Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Vermittlungsdienste für Bewerber seit über 12 Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Kunden, eine spezialisierte Fachklinik im Großraum Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt m/w/d für die Rheumatologie.

In der Klinik und in der Sprechstunde für Rheumatologie werden alle Arten entzündlicher und rheumatologischer Erkrankungen diagnostiziert und behandelt.

Ihre Aufgaben:

  • Oberärztliche Tätigkeit in der Rheumatologie m/w/d
  • Medizinisch-rheumatologische Diagnostik und Therapie der Patienten
  • Einhalten der Standards in der Patientenbetreuung und der Umsetzung der Anforderungen
  • Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen m/w/d
  • Mitentwicklung und Begleitung interdisziplinärer Konsiliardienste und der Sprechstunden

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie m/w/d
  • Sie arbeiten zielorientiert und strukturiert
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus
  • Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie besitzen die deutsche Approbation

Ihre Perspektive:

  • Vielfältige und interessante Tätigkeit in einem Zentrum für entzündliche Systemerkrankungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Angebot von verschiedenen Kursen
  • 32 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung und Zusatzrente
  • Außertarifliche Vergütung

Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: km@healthbridge.de

Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de

Für Sie als Interessent/in ist jegliche unserer Leistungen kostenlos.

Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden.

Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: HB-Pro

Healthbridge GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Rheumatologie in der spezialisierten Fachklinik im Großraum Hamburg eine vielfältige und interessante Tätigkeit bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, die durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung ergänzt wird. Genießen Sie 32 Tage Urlaub und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Behandlung entzündlicher Systemerkrankungen widmet.
H

Kontaktperson:

HB-Pro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Rheumatologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rheumatologie unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Behandlungsmethoden zu erlernen, um deinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Medizinisch-rheumatologische Diagnostik
Therapie von entzündlichen Erkrankungen
Teamorientierte Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Soziale Kompetenz
Gute Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientiertes Arbeiten
Deutsche Approbation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Rheumatologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt in der Rheumatologie erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rheumatologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team der Klinik passt und welche Werte dir wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB-Pro vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Rheumatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu rheumatologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

In der Klinik wird teamorientierte Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Medizin. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.

Oberarzt für Rheumatologie (m/w/d)
HB-Pro
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>