Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagementsystem weiter.
- Arbeitgeber: HB Protective Wear ist Marktführer für hochwertige Schutzbekleidung mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kita und Zugang zu einem Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine Ideen in einem wertorientierten Unternehmen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Qualitäts- oder Umweltmanagement; textile Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse der ISO-Normen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI HB PROTECTIVE WEAR! Als Marktführer für die Konfektion hochwertiger Schutzbekleidung sind wir seit mehr als 70 Jahren eine Institution auf dem Markt. Eine klare Orientierung an den Kundenwünschen ist unser tägliches Geschäft. Wir erarbeiten Lösungen für gefahrvolle Arbeitsplätze und setzen dabei auf die Werte Kompetenz, Qualität und Innovation.Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben. Betreuung und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems nach ISO 9001 und ISO 14001 Pflege und Optimierung von Prozessen, Dokumentationen, Arbeits- und Verfahrensanweisungen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Audits inklusive Maßnahmenverfolgung Erhebung, Auswertung und Aufbereitung von Umwelt- und Qualitätskennzahlen zur Managementbewertung Organisation und Durchführung von Schulungen zu Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Analyse von Umwelt-, Prozess- und Nachhaltigkeitsrisiken sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen Prüfung und Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (z. B. CSRD, CS3D, LkSG). Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Betreuung einschlägiger Plattformen (z. B. Retraced, Ecovadis, CDP). Bearbeitung externer Anfragen zu Compliance (z. B. Code of Conduct, Compliance etc.) Pflege und Weiterentwicklung des HB-internen Wissensmanagements (Honu Wiki). Begleitung und Bearbeitung von Reklamationen inklusive Organisation und Dokumentation Abgeschlossenes Studium im Bereich Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeits- oder Umweltmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Textile Vorkenntnisse wünschenswert Erste Berufserfahrung im Qualitäts- und/oder Nachhaltigkeitsmanagement mit Kenntnissen der Normen ISO 9001 und ISO 14001 sowie relevanter gesetzlicher Vorgaben Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit digitalen Tools im Nachhaltigkeits- oder Lieferkettenmanagement (z. B. Retraced, Ecovadis) von Vorteil Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Ein dynamisches, schnell wachsendes und erfolgreiches Familienunternehmen Eine starke Marke und eine Unternehmensphilosophie mit hohem Wertebewusstsein Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen Flexible Arbeitszeitregelungen sowie eine kostenfreie, firmeneigene Kita und ein Fitnessstudio Einen modernen Arbeitsplatz an einem Standort mit hohem Freizeitwert
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: HB Protective Wear GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HB Protective Wear GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISO-Normen 9001 und 14001. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Umwelt- und Qualitätskennzahlen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement in deinem persönlichen Auftreten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Erkläre, warum du dich für HB Protective Wear interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Gehe besonders auf Kenntnisse der ISO-Normen 9001 und 14001 ein und nenne konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass komplexe Inhalte einfach und nachvollziehbar kommuniziert werden.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Überprüfe, ob du auch Nachweise über deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools im Nachhaltigkeitsmanagement beifügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HB Protective Wear GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von HB Protective Wear, insbesondere über Kompetenz, Qualität und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Normen vor
Da Kenntnisse der ISO 9001 und ISO 14001 wichtig sind, solltest du dich mit diesen Normen vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Qualitäts- oder Nachhaltigkeitsmanagement zu erläutern und wie du diese gelöst hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit betont werden, stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Frage nach, wie das Team strukturiert ist und welche Rolle du darin spielen würdest.