Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue produktionsnahe IT-Systeme und unterstütze bei Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Crailsheim, das auf moderne Produktionstechnologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Produktions-IT von Vorteil.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Stammsitz in Crailsheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen IT-Specialist production (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung unserer produktionsnahen Systeme an unseren inländischen Standorten. (MES-System, Softwareinstallationen, Dienste, Produktionsdatenerfassung, Datensicherung, Updates etc.). Bearbeitung von Anfragen sowie Störungen als 1st und 2nd Level-Support und Inbetriebnahme neuer Arbeitsplätze, Maschinen und Messmittel in Betrieb. Arbeiten im engen Austausch mit deinen Kollegen im lokalen IT-Team, den lokalen technischen Fachbereichen und Koordination unserer externen Dienstleister. Außerdem unterstützt Du die Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte im Produktionsumfeld. Mitarbeit in IT-Projekten. Ihr persönliches Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Informationstechnik, Automatisierungstechnik mit IT-orientierter Ausrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt IT. Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, d. h. Betreuung von Produktions-IT-Systemen im Fertigungsumfeld von Vorteil. Fundierte Kenntnisse im Windows Client-Bereich und den Microsoft Office-Anwendungen. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke. Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise. Führerscheinklasse B. Wir bieten: Gewinnen Sie schnell Sicherheit durch eine strukturierte, intensive Einarbeitung mit Patenprogramm. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung im Einschichtbetrieb, sowie 30 Tage Jahresurlaub. Sie erhalten einen Zuschuss im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Belegplätze in Kindertagesstätte. Unterstützung bei Ihrer Wohnungssuche. Ein moderner Arbeitsplatz, welcher sich auf dem technisch neuesten Stand befindet. Eine herausfordernde und zukunftsorientierte Aufgabe innerhalb eines dynamischen und spannenden Arbeitsumfeldes. Fahrradleasing und Betriebssportangebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements. Die Nutzung einer Benefit–App mit vielen interessanten Mitarbeitervorteilen. Und vieles mehr… Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
IT-Specialist produktion (m/w/d) Arbeitgeber: HBC-radiomatic GmbH
Kontaktperson:
HBC-radiomatic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Specialist produktion (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktions-IT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MES-Systeme und den 1st und 2nd Level-Support beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit im lokalen IT-Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Specialist in der Produktion interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Produktions-IT-Systeme. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBC-radiomatic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen vertraut, die in der Produktion verwendet werden, wie MES-Systeme und Softwareinstallationen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im 1st und 2nd Level-Support testen. Überlege dir, wie du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Digitalisierungsprojekte
Da die Unterstützung von Digitalisierungsprojekten Teil der Rolle ist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Digitalisierung der Produktion. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, aktiv an Projekten teilzunehmen.