Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene kaufmännische Abteilungen und lernst Geschäftsprozesse kennen.
- Arbeitgeber: HBC-radiomatic ist ein innovatives Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Funktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, innerbetrieblicher Englisch-Unterricht und attraktive Gleitzeitregelung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lehrreiche Ausbildung mit tollen Projekten und sehr guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Englischkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen jährlichen Azubi-Ausflug und ein tolles Arbeitsklima!
Was steckt hinter HBC-radiomatic GmbH? Vor mehr als 75 Jahren gründeten Alfred Huber und Martin Brendel im nach dem Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Crailsheim (Deutschland) ein funktechnisches Labor. Mit großem Erfindergeist legten sie damals den Grundstein für unsere Erfolgsgeschichte. Heute entwickeln und produzieren wir Funksysteme für industrielle Anwendungen, die weltweit im Einsatz sind. Wir bilden seit über 60 Jahren junge Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. Dich erwartet eine vielseitige und lehrreiche Ausbildung, in der du eine Vielzahl an technischen und kaufmännischen Abteilungen durchlaufen wirst. Dabei bleibt HBC der Ausbildungsphilosophie "Learning by Doing" stets treu. Die Auszubildenden dürfen aktiv mitarbeiten und werden in den vielen Unternehmensprojekten integriert. Erstmals wurden wir 2017 mit dem DUALIS Ausbildungssiegel der IHK-Heilbronn Franken für unsere Ausbildungsqualität zertifiziert. Darauf sind wir besonders stolz!
Welche Vorteile bietet dir eine Ausbildung bei HBC-radiomatic?
- Praxisnahe Berufsausbildung.
- Innerbetrieblicher Englisch-Unterricht.
- Verschiedene Azubi-Projekte.
- Attraktive Gleitzeitregelung.
- Jährlicher Azubi-Ausflug.
- Tolles Arbeitsklima.
- Sehr gute Übernahmechancen.
Du hast Spaß an kaufmännischen Aufgaben? Und du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann passt die Ausbildung zur/-m Industriekauffrau/-mann sehr gut zu dir!
Wie sieht die Ausbildung aus? In den kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens erhältst du das nötige Rüstzeug zur Abwicklung vielfältiger Geschäftsprozesse – vom Einkauf über die Buchhaltung bis zum Vertrieb! Die Berufschule absolvierst du in Crailsheim.
Was solltest / musst du für diese Ausbildung bei HBC-radiomatic mitbringen?
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss.
- Gute Grundkenntnisse in Englisch.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Tätigkeiten.
- Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten.
- Teamfähigkeit.
Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: HBC-radiomatic GmbH

Kontaktperson:
HBC-radiomatic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über HBC-radiomatic und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensgeschichte und die aktuellen Projekte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei HBC-radiomatic zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für kaufmännische Prozesse hast, indem du aktuelle wirtschaftliche Themen oder Trends ansprichst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich in persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HBC-radiomatic: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HBC-radiomatic informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsphilosophie, die angebotenen Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch, hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen ein und erläutere, wie du zur Teamarbeit und zum freundlichen Auftreten beiträgst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBC-radiomatic GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HBC-radiomatic GmbH informieren. Verstehe die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, dein verantwortungsbewusstes Arbeiten und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.