Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektroinstallation, von Stromkreisen bis zu Sicherheitstechnik.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine top Ausbildung in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausrüstung, Finanzierung des Führerscheins und viele Prämien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und erlerne spannende Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen in Technik, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika jederzeit möglich, auch in Gruppen – schnupper einfach mal rein!
Aufgaben
- So vielseitig wie Du es Dir wünscht!
- Strom ist nicht sichtbar - man muss ihn schon messen, um ihn beherrschen zu können.
- Das lernen Sie ebenso, wie den Umgang mit Werkzeug und Material, das Verlegen von Leitungen, Kabeln und Rohren und die Bearbeitung von Metall.
- Anwenden werden Sie dieses Wissen täglich: bei der Installation von Stromkreisen und elektrischen Anlagen aller Art.
- Die Montage von Steckdosen und Leuchten zählt ebenso dazu, wie der Einbau von Zählern und Verteilerschränken.
- Nach der Ausbildung weißt du Bescheid: wie Elektroanlagen funktionieren, wie Motoren und Maschinen arbeiten und wie speicherprogrammierbare Steuerungen eingesetzt werden.
- Darüber hinaus beherrscht Du die Installation von Telefon-, Netzwerk- und Sicherheitstechnik.
Qualifikationen
- mindestens befriedigende schulische Leistungen, insbesondere in den techn. Fächern
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Montagetätigkeit
- ordentliches, sauberes und höfliches Auftreten
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Was bieten wir?
- Top-Ausbildung im firmeninternen Ausbildungszentrum
- erfahrene Bauteams, die ihre Erfahrung gerne teilen
- erstklassige Ausrüstung, eigene Werkzeugkiste, persönliche Schützausrüstung, Arbeitsbekleidung
- Finanzierung des PKW Führerscheins
- viele verschiedene Prämiensysteme
- Übernahmegarantie
Praktikum möglich?
Ja! Bei uns ist jederzeit ein Praktikum möglich. Egal ob freiwillig in der Ferienzeit oder das schulische Praktikum in der Schulzeit. Schnuppert doch einfach mal rein. Tipp: Da wir auf Grund unseres eigenen Ausbildungszentrums große Kapazitäten haben, bieten wir auch gerne Gruppenpraktika an.
Ausbildung Informationselektroniker (m/w/d) in Oettersdorf 2025 Arbeitgeber: HBS Elektrobau (Holding) GmbH
Kontaktperson:
HBS Elektrobau (Holding) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Informationselektroniker (m/w/d) in Oettersdorf 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch dein Netzwerk erweitern und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Informationselektroniker (m/w/d) in Oettersdorf 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Informationselektroniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technische Fächer in der Schule.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Informationselektroniker reizt. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBS Elektrobau (Holding) GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Installation von elektrischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Details.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit zeigt. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und deine eigenen Erfahrungen einzubringen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Montagetätigkeit. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und bereit, sich den Herausforderungen des Jobs zu stellen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.