Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Rechnungen und verwalte den Zahlungsverkehr für Insolvenzverfahren.
- Arbeitgeber: HBS Personalberatung steht für verantwortungsvolles und innovatives Unternehmertum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem modernen Umfeld mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Kanzleiumfeld.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle und mobile Arbeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die HBS Personalberatung ist eine Marke der HBS Industriedienste GmbH & Co. KG - wir stehen für verantwortungsvolles, innovatives Unternehmertum. Unsere Werte – Kooperation, Kompetenz, Wertschätzung, Vertrauen, Nachhaltigkeit machen uns zum exzellenten Personalspezialisten. Ein gelebtes Miteinander ist das Herzstück unserer Unternehmenskultur. Bundesweit vermitteln wir Fach- und Führungskräfte ausschließlich in Festanstellung.
Wir suchen für eine moderne und international tätige Kanzlei aus Hamburg zur unbefristeten Festanstellung zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Buchhalter / Insolvenzbuchhalter (m/w/d) bis 60.000 € Jahresgehalt (auch Teilzeit möglich).
Aufgaben
- Erstellung von Rechnungen über die Vergütung der Insolvenzverwalter
- Zahlungsverkehr der insolventen Mandanten durchführen
- Zuordnung von Belegen zu Zahlungseingängen und -ausgängen
- Verbuchen der Kontoauszüge aus den laufenden Insolvenzverfahren
- Verfahrensendabwicklung: Gläubiger kontaktieren, Verteilung der Insolvenzmasse vorbereiten und durchführen (Quotenzahlungen)
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder steuerlichen Bereich, z. B., Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Finanzbuchhalter oder Steuerfachwirt, Bürokaufleute mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Erfahrungen im Sanierungs- oder Insolvenzbereich von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Kanzleiumfeld wünschenswert
- Idealerweise Grundkenntnisse in Insolvenzsoftware Winsolvenz
Wir bieten
- Sie arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten.
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, mobilem Arbeiten
- Breit gefächertes internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, und wenn Heiligabend und Silvester auf einen Werktag fallen, sogar noch 2 Tage mehr
- Zuschuss zu Fitnessaktivitäten
- Fahrtkostenzuschüsse
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- PKW- und/oder E-Bike Leasingoptionen
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit erstklassiger IT Ausstattung
Kontakt
Wir würden Sie sehr gerne sprechen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf Sie kennenzulernen. Frau Jennifer Loorz begleitet Sie fachkundig durch den kompletten Bewerbungsprozess. Nach Erhalt Ihrer Bewerbung rufen wir Sie innerhalb von 2 Tagen zurück und besprechen alle wichtigen Details hinsichtlich der Vakanz. Für Fragen stehen wir Ihnen Mon-Freit bis 18.00 Uhr unter mobil 0175 2990898 zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte an : H.B.S. Personalberatung – eine Marke der H.B.S. Industriedienste GmbH + Co. KG Hauptverwaltung: Hansaring 55, 59269 Beckum Mobil: 0175 2990898 E-Mail: jl@hbs-industriedienste.de Web: www.hbs-personalberatung.de
Insolvenzbuchhalter (m/w/d) in Hamburg bis 60.000 € Arbeitgeber: HBS Personalberatung
Kontaktperson:
HBS Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzbuchhalter (m/w/d) in Hamburg bis 60.000 €
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Insolvenzbereich zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Eine Teilnahme an Seminaren oder Webinaren kann dir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Insolvenzbereich. Überlege dir Beispiele, die deine Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Insolvenzsoftware
Falls du bereits Erfahrung mit der Insolvenzsoftware Winsolvenz hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzbuchhalter (m/w/d) in Hamburg bis 60.000 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HBS Personalberatung und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Insolvenzbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Kanzleiumfeld und Kenntnisse in Insolvenzsoftware zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten der HBS Personalberatung passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBS Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Insolvenzbereich und wie du mit schwierigen finanziellen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Insolvenzsoftware
Da Grundkenntnisse in der Insolvenzsoftware Winsolvenz von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview mit dieser Software vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Klienten und Kollegen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte der Kanzlei beziehen. Frage nach, wie Kooperation und Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.