Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im öffentlichen Sektor und entwickle individuelle Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: HBSN ist spezialisiert auf ganzheitliche Beratung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, flache Hierarchien, spannende Projekte und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmarktes und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Unternehmenskultur und schnelle Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Beratung für den modernen Gesundheitsmarkt. Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezialisierung auf das Gesundheitswesen an. Unser breites Angebot von fachlicher Beratung über IT-Services, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung deckt alle anstehenden Herausforderungen und Fragestellungen ab, um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltig zu gestalten.
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Sie sind Ansprechpartner für unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor und arbeiten als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Technik im Rahmen individueller Softwareentwicklung (Stakeholdermanagement).
- Planung, Vorbereitung und steuernde Durchführung von Test- und Pilotierungsphasen der Software.
- Planung und Umsetzung der späteren Rollouts zur Integration der Software.
- Betreuung des Kunden über die Rolloutphase hinaus.
- Übersichtliche Erstellung von technischen Konzepten und Angeboten entlang der Kundenanforderungen.
- Strukturierung und zielorientierte Leitung von komplexen Aufgabenstellungen.
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung sowie eine ausgeprägte IT-Affinität.
- Sie kennen die Strukturen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung und haben idealerweise bereits erste Projekterfahrung sammeln können.
- Einschlägige Erfahrungen in der Planung, Vorbereitung sowie dem Management von Test- und Pilotierungsphasen im Softwareumfeld.
- Einschlägige Erfahrung im Rolloutmanagement von Softwarelösungen sowie der nachgelagerten Betreuung.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Interesse an technischen Change- und Transformationsthemen.
Das bieten wir Ihnen:
- Motiviertes und selbständiges Arbeiten mit viel Spaß in einem agilen Team.
- Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.
- Spannende Projekte im Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor, die die Unternehmensentwicklung unserer Kunden nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig sind.
- Eine leistungsgerechte und erfolgsabhängige Vergütung sowie ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
(IT-)Consultant (m/w/d) öffentliche Verwaltung Arbeitgeber: HBSN AG
Kontaktperson:
HBSN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (IT-)Consultant (m/w/d) öffentliche Verwaltung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich öffentliche Verwaltung und IT-Consulting zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftauchen könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und Rolloutmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Technik agieren wirst. Eine klare Kommunikation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (IT-)Consultant (m/w/d) öffentliche Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (IT-)Consultant in der öffentlichen Verwaltung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Herausforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur Lösung der Probleme im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf die öffentliche Verwaltung und das Rolloutmanagement von Softwarelösungen beziehen. Konzentriere dich auf konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBSN AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die öffentliche Verwaltung und den Gesundheitsmarkt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement, Rolloutmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Informationen zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.