Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen für den Gesundheitsmarkt und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: HBSN bietet umfassende IT-Beratung und Lösungen speziell für das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, flache Hierarchien, spannende Projekte und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung in IT-Projekten und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen entwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Beratung für den Gesundheitsmarkt aus einer Hand. Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezialisierung auf das Gesundheitswesen an. Unser breites Angebot von fachlicher Beratung über IT-Services, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung deckt alle anstehenden Herausforderungen und Fragestellungen ab, um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltig zu gestalten.
Für unsere Serviceline IT-Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n IT-Solution Architect/in, die/der uns bei der Umsetzung spannender Projekte tatkräftig und mit einschlägiger Expertise begleitet!
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Erarbeiten und Entwickeln von Konzepten zum Aufbau oder Modernisierung der IT-Systeme in hochverfügbaren Umgebungen, um die IT- und Geschäftsstrategie unserer Kunden im Gesundheitswesen in Einklang zu bringen
- Entwickeln von Migrationslösungen: Integration von funktionierenden Elementen in die neue Lösung, sowohl on-prem, als auch hybrid und in der Cloud
- Erstellen und Pflegen von Sicherheitskonzepten in Abstimmung mit dem Kunden und dem Datenschutz
- Identifizieren der Herausforderungen und begeistern unserer Kunden in der Gesundheitsbranche für die entwickelten Lösungen
- Überwachen der Umsetzung von passgenauen Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden
- Steuerung von Mitarbeitern und externen Dienstleistern als (Teil-) Projektleiter
- Technische Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter während der Angebotsphase
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung, beispielsweise als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Systeminformatiker oder Bachelor/Master in den Bereichen Informatik, Technischer Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder IT-Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Projekterfahrung in den entsprechenden Rollen
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Active-Directory, Netzwerke, Virtualisierung und IT-Security im on-premise und Cloud Umfeld
- IT-Leidenschaft, Moderationsfähigkeit, starke Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Arbeiten und ökonomischen Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Motiviertes und selbständiges Arbeiten mit viel Spaß in einem agilen Team.
- Offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.
- Spannende Projekte im Gesundheitswesen, die die Unternehmensentwicklung unserer Kunden nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig sind.
- Eine leistungsgerechte und erfolgsabhängige Vergütung sowie ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen Arbeitgeber: HBSN AG
Kontaktperson:
HBSN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der IT-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Lösungen im Gesundheitssektor beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastrukturen und Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als IT Solution Architect oft Konzepte präsentieren musst, arbeite an deinen Präsentationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, um Kunden von deinen Lösungen zu begeistern.
✨Projekte im Gesundheitswesen analysieren
Schau dir erfolgreiche Projekte im Gesundheitswesen an, die ähnliche Herausforderungen hatten wie die, die du angehen möchtest. Analysiere, welche Lösungen implementiert wurden und überlege, wie du diese Ansätze in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine IT-Ausbildung und Projekterfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Active Directory, Netzwerken, Virtualisierung und IT-Security dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT Solution Architect interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen im Gesundheitswesen angehen würdest und welche Lösungen du entwickeln möchtest.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBSN AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Lösungen dazu beitragen können.
✨Technische Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Active Directory, Netzwerken, Virtualisierung und IT-Security zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Projekterfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch Moderation und Kundenkommunikation umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.