Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und berate Kunden eigenständig.
- Arbeitgeber: HBSN bietet umfassende Lösungen für den Gesundheitsmarkt mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein agiles Team und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswirtschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gesetzlichen Krankenversicherung und Kenntnisse in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen sorgen für ein motivierendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Beratung für den Gesundheitsmarkt aus einer Hand. Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezialisierung auf das Gesundheitswesen an. Unser breites Angebot von fachlicher Beratung über IT-Services, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung deckt alle anstehenden Herausforderungen und Fragestellungen ab, um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltig zu gestalten.
Für unsere Serviceline Architektur & Softwaredesign suchen wir eine/n neue/n Kolleg/in, die uns im Projektmanagement bei der Umsetzung spannender Herausforderungen tatkräftig begleitet!
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Eigenständige Beratung von Kunden aus dem Gesundheitswesen, wie Gesetzliche Krankenversicherungen und deren Dienstleister nach dem Motto „Aus der Praxis, für die Praxis“
- Leitung & Steuerung von Kundenprojekten im Umfeld der Gesetzlichen Krankenversicherungen
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch Automatisierung und Digitalisierung
- Einführung neuer und innovativer Dienstleistungen
- Aktive Kommunikation mit den Kunden & weiteren Stakeholdern während des gesamten Veränderungsprozesses
- Begleitung von Veränderungsvorhaben von klassischem zu agilem Projektmanagement oder zu hybriden Formen des Projekt-/Linienmanagements
- Durchführung von Workshops, Meetings und Trainings zur Anforderungsaufnahme, Konzeptionierung und Umsetzung
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten oder mehrjährige Berufserfahrung in der Gesetzlichen Krankenversicherung in verschiedenen Rollen
- Idealerweise Weiterbildung zum Krankenkassenbetriebswirt, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Erfahrung im Umgang mit den Softwarelösungen „Oscare“ oder „21c|ng“ oder ggf. TKeasy - Kenntnisse im Umfeld der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Praktische Projekterfahrung wünschenswert; idealerweise beherrschen Sie bereits klassische und agile Projektmanagementmethoden mit einer Zertifizierung PRINCE2, PMI oder SCRUM
- Eine kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen:
- Motiviertes und selbständiges Arbeiten mit viel Spaß in einem agilen Team.
- Dazu eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.
- Spannende Projekte im Gesundheitswesen, die die Unternehmensentwicklung unserer Kunden nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig sind.
- Eine leistungsgerechte und erfolgsabhängige Vergütung sowie ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Projektmanager (m/w/d) Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Arbeitgeber: HBSN AG
Kontaktperson:
HBSN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke im Gesundheitswesen sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Gesetzlichen Krankenversicherung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf agile Methoden oder digitale Transformation. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder Gruppen beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Sichtweise zu präsentieren und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern, was dir bei der Jobsuche von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmanager in der Gesetzlichen Krankenversicherung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Kontext der Gesetzlichen Krankenversicherung. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBSN AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die gesetzliche Krankenversicherung und die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Projektmanagement. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zu agilen Methoden
Da Kenntnisse in klassischen und agilen Projektmanagementmethoden gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Methoden zu beantworten. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.