Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte in Planung, Kalkulation und Büroorganisation als Installateur- und Heizungsbauermeister.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Meisterausbildung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die ihre Expertise in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! – Einen erfahrenen Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d), der sein Fachwissen in Planung, Kalkulation und Büroorganisation einbringt. Besonders willkommen sind erfahrene Meister, die eine Tätigkeit suchen, die zu ihrem Lebensabschnitt passt.
Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) – Planung, Kalkulation, Büroarbeit (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.) Arbeitgeber: HC Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
HC Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) – Planung, Kalkulation, Büroarbeit (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Installateur- und Heizungsbauermeisters recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in Planung und Kalkulation konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich anpassen können und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) – Planung, Kalkulation, Büroarbeit (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen als Installateur- und Heizungsbauermeister. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung, Kalkulation und Büroorganisation ein.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das zeigt, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Referenzen einfügen: Füge relevante Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Installation und Heizungsbau bestätigen.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HC Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen erfahrenen Installateur- und Heizungsbauermeister erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Planung und Kalkulation vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentieren Sie Ihre Büroorganisation
Da Büroarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Büroorganisation bereit haben. Zeigen Sie, wie Sie Projekte effizient verwaltet und kalkuliert haben.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In dieser Rolle wird oft im Team gearbeitet. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.