Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung im Ingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Urlaubsgelder.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr direkt vor der Haustür.
Job Description
Wir begleiten unsere Talente und bereiten sie auf ihre berufliche Laufbahn vor: von Beginn an mit Verantwortung, tollen Entwicklungsperspektiven, netten Kollegen und mit Freude bei der Arbeit!Werde ein Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!Hauptschulabschluss oder RealschulabschlussHandwerkliches Geschick und technisches VerständnisGutes räumliches VorstellungsvermögenTeamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und eine gesunde Portion NeugierKörperliche FitnessPlanung von Arbeitsaufgaben anhand von technischen UnterlagenHerstellung von Bauteilen, Baugruppen und MetallkonstruktionenAnwendung von verschiedenen Schweiß- und TrennverfahrenBedienung von Geräten und MaschinenPrüfung von Bauteilen und Baugruppen in Bezug auf die betriebliche QualitätssicherungEinen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr vielfältigen TätigkeitenEin inhabergeführtes Unternehmen mit flachen HierarchienNette und aufgeschlossene KollegenEine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (BRTV)Zusätzliches Urlaubsgeld + 13. MonatseinkommenGeregelte Arbeitszeiten30 Tage bezahlten Urlaub im JahrHVV AzubiCardsehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle direkt vor der Haustür)Wir sind ein Team von innovativen, motivierten und ergebnisorientierten Mitarbeitern. Unser mittelständisches Unternehmen arbeitet seit über 150 Jahren erfolgreich im Ingenieurbau, Hochbau, Wasser- und Hafenbau sowie Stahlbau.Bekannte Hamburger Bauten, wo wir waren:Kattwykbrücke, S-Bahn-Haltestelle Rödingsmarkt, Alter Elbtunnel
Auszubildender Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HC Hagemann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HC Hagemann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweiß- und Trennverfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, sprich darüber und zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sei es aus der Schule, Sport oder anderen Gruppenaktivitäten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du spezifische Fragen zu unseren Bauvorhaben oder zur Unternehmenskultur hast, zeige dies im Gespräch, um dein echtes Interesse an der Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebst. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Teamgeist und Zuverlässigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und gib Beispiele, wo du bereits im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du zuverlässig und lernbereit bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Konstruktionsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung in diesem Unternehmen besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HC Hagemann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines handwerkliches Projekt oder eine Aufgabe zu lösen, um dein Geschick zu zeigen.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Sei bereit, Fragen zu technischen Unterlagen und Zeichnungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, Arbeitsaufgaben zu planen und zu verstehen, wie verschiedene Schweiß- und Trennverfahren funktionieren.
✨Teamgeist betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Entwicklungsperspektiven und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.