Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Mandate im Marken- und Wettbewerbsrecht und unterstütze bei Rechtsstreitigkeiten.
- Arbeitgeber: Eine führende Sozietät in Deutschland mit über 100 Experten in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, Weiterbildungsmöglichkeiten und direkte Mandantenkontakte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an interessanten Fällen mit internationalem Bezug.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Ausbildung und Erfahrung im Gewerblichen Rechtsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Qualifikation als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht in Hamburg Für eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht am Standort Hamburg. Die traditionsreiche Sozietät berät und vertritt ihre nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern in Hamburg. Aufgaben: Die Stelle umfasst die Bearbeitung von Mandaten auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes mit Schwerpunkten im Marken- und im Wettbewerbsrecht sowie in Fragestellungen im Handelsrecht, Urheberrecht, Designrecht, Vertragsrecht und Prozessrecht, die Unterstützung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und sonstigen Verfahren vor den Zivilgerichten in allen Instanzen sowie in Mediations-, Schiedsgerichts- und Einigungsstellenverfahren die Unterstützung und Begleitung nationaler und internationaler behördlicher Verfahren, insbesondere markenrechtliche Anmeldungsverfahren und Widerspruchsverfahren. Ihr Profil Sie haben Ihre juristische Ausbildung mit zwei überdurchschnittlichen Examina abgeschlossen. Sie verfügen bereits über einschlägige Berufserfahrung und/ oder haben sich in Ihrer Ausbildung vertieft mit dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes beschäftigt Sie verfügen über möglichst verhandlungssichere Englischkenntnisse, die Sie idealerweise im Ausland erworben haben. Sie sind team- und kommunikationsfähig und zeigen Eigeninitiative und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie haben von Beginn an direkten Mandantenkontakt und sind in die Bearbeitung interessanter und anspruchsvoller Mandate in einem sehr kollegialen Team fest eingebunden. Die Kanzlei hat ein umfassendes Mentoring und Onboarding Programm etabliert und bietet vielfältige Angebote zur Aus- und Weiterbildung, insbesondere die Möglichkeit, die Qualifikation des Fachanwalts für Gewerblichen Rechtsschutz zu erwerben. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich oder lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf! Gerne informieren wir Sie auch über weitere offene Stellen und Karrieremöglichkeiten. Peter Neuberger Tel.: +49 (931) 40620410 Mob.: +49 (0) 175 – 416 70 95 Email: peter.neuberger@hc-legal.de Simon Schmitt Tel.: + 49 (0) 69 – 254 742 062 Mob.: + 49 (0) 160 – 978 707 10 Email: simon.schmitt@hc-legal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht Arbeitgeber: HC Legal Recruitment & Consultancy
Kontaktperson:
HC Legal Recruitment & Consultancy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht
✨Netzwerken in der Rechtsbranche
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu anderen Juristen und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare im Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Verbindungen zu schaffen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Gewerblichem Rechtsschutz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Bereich, sondern bietet auch Möglichkeiten, von erfahrenen Kollegen zu lernen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte, wie Blogbeiträge oder Artikel, die sich mit aktuellen Themen im Marken- und Wettbewerbsrecht befassen. Teile diese auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mandanten und besondere Fälle im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Gewerblichen Rechtsschutz hervor und zeige, wie du zur Kanzlei passen würdest.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen. Erwähne, wo und wie du diese Kenntnisse erworben hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HC Legal Recruitment & Consultancy vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Marken- und Wettbewerbsrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu diskutieren.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe relevante juristische Begriffe und Phrasen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Kanzlei sucht nach team- und kommunikationsfähigen Kandidaten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Eigeninitiative zeigen
Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und Eigeninitiative zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Lösungen zu finden.