Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandanten in M&A- und Private Equity-Transaktionen.
- Arbeitgeber: Eine der führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien in Deutschland mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und ein herausragendes Fortbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Mandate mit direktem Mandantenkontakt in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, überdurchschnittliche Examina und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Top Arbeitgeber 2023 mit Fokus auf Gesundheit und Work-Life Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Rechtsanwalt (m/w/d) Private Equity/ M&A in Frankfurt am Main Für eine der deutschlandweit führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien suchen für den Standort Fraunfurt/Main einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Private Equity/ M&A. Die renommierte Full Service-Kanzlei begleitet und berät nationale und internationale Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Tätigkeit umfasst die Beratung der Mandanten bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A- und Private Equity-Transaktionen, zu M&A-Versicherungslösungen in einem marktführenden Team und die Begleitung bei bei Joint Ventures und komplexen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung, Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus und haben Freude an der kollegialen Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Praxisgruppe? Sie haben Spaß an kreativem Arbeiten und arbeiten gerne engagiert und zielgerichtet an anspruchsvollen Mandaten mit direktem Kontakt zu den Mandanten? Vorausgesetzt werden überdurchschnittliche Examina und verhandlungssichere Englischkenntnisse, die idealerweise im Ausland erworben wurden. Die Sozietät mit einer freundlichen \“open door policy\“ wurde von Azur zu den Top Arbeitgebern 2023 gekürt und nahm den vordersten Platz im Bereich Gesundheit&Work-Life Balance in einem weiteren renommierten Ranking ein. Die Kanzlei zeichnet sich durch eine attratkive Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien aus. Ein herausragendes Fortbildungsprogramm bietet ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Veranstaltungen und Events fördern den persönlichen Austausch auch jenseits des eigenen Teams. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir stehen Ihnen sehr gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf! Gerne informieren wir Sie auch über weitere offene Stellen und Karrieremöglichkeiten. Peter Neuberger Tel.: +49 (931) 40620410 Mob.: +49 (0) 175 – 416 70 95 Email: peter.neuberger@hc-legal.de Simon Schmitt Tel.: + 49 (0) 69 – 254 742 062 Mob.: + 49 (0) 160 – 978 707 10 Email: simon.schmitt@hc-legal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Rechtsanwalt (m/w/d) Private Equity/ M&A Arbeitgeber: HC Legal Recruitment & Consultancy
Kontaktperson:
HC Legal Recruitment & Consultancy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Private Equity/ M&A
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Private Equity- und M&A-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Erfolge und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Werte und Ziele einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf den Bereich Private Equity und M&A abzielen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar und prägnant darzustellen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Wirtschaftsrecht, Private Equity oder M&A beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Private Equity/ M&A
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Berufserfahrung im Bereich Private Equity/M&A und verhandlungssichere Englischkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team.
Betone deine Soft Skills: Da die Kanzlei Wert auf Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HC Legal Recruitment & Consultancy vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Rechtsanwalt im Bereich Private Equity/M&A erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über relevante Gesetze und Fallstudien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Kanzlei wird Wert auf Kommunikationsfähigkeit gelegt. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.