Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Site Reliability Engineer und unterstĂĽtze 24/7 bei Plattformoperationen.
- Arbeitgeber: HCLTech ist ein schnell wachsendes Tech-Unternehmen mit ĂĽber 225.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien und trage zur Verbesserung der Systemstabilität bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux, Kubernetes, Python oder Go sind erforderlich; Erfahrung mit Elasticsearch ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Schichtarbeit; EU- und NATO-BĂĽrger mĂĽssen in Deutschland wohnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Site Reliability Engineer (24×7 Operational Support) (f/m/d)
Site Reliability Engineer (24×7 Operational Support) (f/m/d)
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Direct message the job poster from HCLTech Germany
Talent Acquisition & Recruitment Consultant
Site Reliability Engineer (24×7 Operational Support) (f/m/d)
We are HCLTech, one of the fastest-growing large tech companies in the world and home to 225,000+ people across 60 countries, supercharging progress through industry-leading capabilities centered around Digital, Engineering and Cloud. The driving force behind that work, our people, are diverse, creative, and passionate, raising the bar for excellence on a regular basis. We, in turn, work hard to bring out the best in them as we strive to help them find their spark and become the best version of themselves that they can be. If all this sounds like an environment you’ll thrive in, then you’re in the right place. Join us on our journey in advancing the technological world through innovation and creativity.
We are seeking a Site Reliability Engineer (SRE) with a strong background in observability, secure logging, and automation. The ideal candidate will have hands-on experience with Elasticsearch and/or Prometheus platforms. This role encompasses critical responsibilities in platform operations, including incident management, execution of scheduled maintenance, and contributing to engineering tasks focused on enhancing system stability. The SRE will also be responsible for adhering to standard operating procedures (SOPs) and actively contributing to their continuous improvement by providing constructive feedback.
- Platform Engineering & DevOps: Manage Kubernetes and container orchestration, including Helm chart configurations and CI/CD pipelines (Jenkins, ArgoCD). Develop automation scripts (Python, Bash, Go) and deploy Infrastructure-as-Code (IaC) solutions.
- Observability, Monitoring & Visualisation: Maintain Prometheus solutions (scrape configurations, alert rules, PromQL queries), administer Thanos and Grafana.
- Elastic Stack Operations & Log Management: Configure and optimise Elasticsearch clusters, Logstash pipelines, and Kibana dashboards for secure, scalable log processing.
- Incident Response, Troubleshooting & Collaboration: Participate in 24×7 on-call rotations for rapid incident response, troubleshoot platform, data and performance issues, and engage in Major Incident Management (MIM).
- Secure Operations & Compliance: Ensure system operations meet security and data protection requirements, maintain secure documentation, and manage access control policies.
Your profile:
- Strong grasp of Linux concepts, preferably in Kubernetes environments.
- Solid understanding of networking fundamentals and REST APIs.
- Proficiency in Python, Go, or Bash.
- Proficiency in Git-based configuration management workflows.
- Familiarity with CI/CD tools like Helm, Jenkins, or ArgoCD.
- Experience with Elasticsearch and/or OpenSearch.
- Willingness to work shift-based 24×7 on-call support, including weekends and holidays.
- Must possess Ăś2 security clearance.
- Citizenship required: Member state of EU and NATO. No dual citizenship outside this contries.
- Must reside in Germany and hold a German labor contract.
- Preferred Certifications: Elastic Certified Engineer, LPIC Level 2, Kubernetes Administrator.
____________________________
We promote equal opportunities for all employees, regardless of their cultural and social background, gender, disability, age, religion, beliefs, and sexual identity. We give priority consideration to severely disabled applicants and those of equal status in the case of equal suitability.
Seniority level
-
Seniority level
Associate
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
IT Services and IT Consulting
Referrals increase your chances of interviewing at HCLTech Germany by 2x
Sign in to set job alerts for “Site Reliability Engineer” roles.
Senior DevOps / Site Reliability Engineer (full time)
Site Reliability Engineer (100% remote, permanent, global role)
Senior Site Reliability Engineer (SRE) m/f/x
Senior Site Reliability & Security Engineer (SRE/DevSecOps) (m/w/d)
Junior Site Reliability & Security Engineer (m/w/d)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Site Reliability Engineer (24x7 Operational Support) (f/m/d) Arbeitgeber: HCLTech Germany
Kontaktperson:
HCLTech Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (24x7 Operational Support) (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits im Bereich Site Reliability Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Kubernetes, Elasticsearch und CI/CD-Tools auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Monitoring. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Automatisierungslösungen implementiert hast oder wie du zur Verbesserung der Systemstabilität beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und Diskussionen anzuregen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (24x7 Operational Support) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Kubernetes, Elasticsearch und Programmiersprachen wie Python oder Go. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien, insbesondere in Bezug auf Incident Management, Automatisierung und CI/CD-Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Site Reliability Engineer interessierst und wie deine Werte und Ziele mit denen von HCLTech übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Kreativität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCLTech Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Elasticsearch, Prometheus und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Incident Management, Automatisierungsskripte und CI/CD-Pipelines. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von HCLTech zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.