Auf einen Blick
- Aufgaben: Rekrutiere IT-Talente eigenverantwortlich und erstelle KPI-Reports für das Management.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in Digital, Engineering und Cloud und treiben den Fortschritt voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Talent Acquisition im IT-Bereich und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Talent Acquisition Specialist IT (w/m/d) Wir treiben den Fortschritt durch unsere branchenführenden Fähigkeiten in den Bereichen Digital, Engineering und Cloud voran. Eigenverantwortliche Rekrutierung von IT-Fachkräften in unserem Unternehmen (end-to-end Prozess) Erstellung von regelmäßigen KPI-Reports und Analysen in Englisch für das Managementteam mit Ableitung und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen 3-5 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Talent Acquisition im IT-Sektor ~ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1+Niveau ~ Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung, und sexueller Identität. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Talent Specialist (m/w/d) IT Arbeitgeber: HCLTech Germany
Kontaktperson:
HCLTech Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Specialist (m/w/d) IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Talent Acquisition Spezialisten im IT-Bereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im IT-Recruiting auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Insights zu gewinnen, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich KPI-Reporting zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit KPIs genutzt hast, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in Gesprächen oder bei Networking-Events gezielt auf deine bilingualen Fähigkeiten eingehen. Das unterstreicht deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Specialist (m/w/d) IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Talent Acquisition und IT hervorhebt. Betone spezifische Erfolge und KPIs, die du in früheren Positionen erreicht hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rekrutierung im IT-Sektor zeigt. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCLTech Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Talent Specialist im IT-Bereich wirst du wahrscheinlich technische Fragen stellen müssen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du regelmäßig KPI-Reports und Analysen erstellen musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Verstehe den End-to-End Rekrutierungsprozess
Stelle sicher, dass du den gesamten Rekrutierungsprozess verstehst, von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diesen Prozess erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei bereit, über Diversity und Inklusion zu sprechen
Das Unternehmen legt Wert auf Gleichstellung und Vielfalt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Talent Specialist fördern kannst, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen würdest.