Sachbearbeitung International Office
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung International Office

Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das internationale Büro bei administrativen Aufgaben und der Forschung.
  • Arbeitgeber: Die HafenCity Universität Hamburg ist eine innovative Hochschule für Baukunst und Metropolenentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur internationalen Vernetzung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und Interesse an internationaler Zusammenarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2027, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

An der HafenCity Universität Hamburg ist im Referat Forschung und Internationalisierung schnellstmöglich folgende Stelle als Sachbearbeitung International Office (Entgeltgruppe 11 TV-L) mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2027.

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist.

Sachbearbeitung International Office Arbeitgeber: HCU HafenCity Universität Hamburg

Die HafenCity Universität Hamburg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Kultur geprägt ist. Als Teil eines dynamischen Teams im International Office profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an internationalen Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Lage in der pulsierenden HafenCity ermöglicht zudem eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
H

Kontaktperson:

HCU HafenCity Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung International Office

Tip Nummer 1

Informiere dich über die HafenCity Universität Hamburg und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer internationalen Ausrichtung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur internationalen Zusammenarbeit und interkulturellen Kommunikation vor. Diese Fähigkeiten sind für die Position im International Office besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Bearbeitung von Anfragen und Projekten belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung International Office

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Forschung und Internationalisierung
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung der HafenCity Universität Hamburg sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im International Office wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Internationalisierung an der HCU beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCU HafenCity Universität Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die HafenCity Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HafenCity Universität Hamburg und ihre Programme informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im internationalen Austausch betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sachbearbeitung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Sachbearbeitung International Office
HCU HafenCity Universität Hamburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>