Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für industrielle Bildverarbeitung und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: HD Vision Systems revolutioniert die industrielle Automatisierung mit Lichtfeld-Technologie und KI seit 2017.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bildverarbeitung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in C++ und grundlegende Kenntnisse in Git und Python.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus verschiedenen Hintergründen und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die HD Vision Systems GmbH ist seit 2017 der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen der industriellen Bildverarbeitung. Wir unterstützen Maschinenbau und produzierende Unternehmen in allen Fragen der industriellen Bildverarbeitung auf Basis von Lichtfeld-Technologie und Deep Learning (KI). Durch den Fokus auf die Zufriedenheit der Kunden, schaffen wir Produkte, die einfach und schnell von Nutzer ohne spezielles Vorwissen bedient werden können. Verbunden mit der Stadt, wie auch Universität Heidelberg, Deutschland, setzen wir auf innovative Technologien und ein nachhaltiges Geschäftsmodell, um industrielle Automatisierung und Qualitätsprüfung komplexer Werkstücke zu revolutionieren.
Aufgaben
- Als Software Engineer bist Du Teil unseres Software-Entwicklungsteams, in dem Du ausgefeilte Kundenanwendungen und Tools implementierst.
- Du entwirfst umfassende technische Konzepte und bist maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt.
- In unserem Team arbeitest Du an unseren Kundenprojekten im Bereich Machine Vision und stehst in engem Kontakt mit der Projektleitung und der Hardware-Implementierung.
- Darüber hinaus verbesserst Du unsere Lösungen kontinuierlich und hältst sie und Dich selbst auf dem neuesten Stand.
- Du arbeitest ergebnisorientiert und selbstorganisiert.
- Dabei möchtest Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln und hast eine zukunftsorientierte Denkweise.
Dein Profil
- Du bist ausgebildete:r Fachinformatiker:in, hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Ein bis drei Jahre Erfahrung in Design und Entwicklung von professioneller C++ Software.
- Grundlegende Kenntnisse in Git, CMake und Python.
- Idealerweise hast Du Erfahrung in der OpenGL- und CUDA-Programmierung.
- Außerdem hast Du idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware.
- Egal, ob Englisch oder Deutsch: Du kannst Dich problemlos verständigen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Software Engineer C++ (w / m / d) Arbeitgeber: HD Vision Systems GmbH
Kontaktperson:
HD Vision Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer C++ (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit industrieller Bildverarbeitung und C++-Entwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bildverarbeitung und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Technologien die Industrie beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit C++ oder Bildverarbeitung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++-Programmierung und zur Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen und erkläre, wie du komplexe technische Konzepte angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer C++ (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HD Vision Systems GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Software Engineer C++ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für industrielle Bildverarbeitung und deine Fähigkeiten im Bereich C++-Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HD Vision Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Lichtfeld-Technologie und Deep Learning vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Technologien verstehst und wie sie in der industriellen Bildverarbeitung angewendet werden.
✨Präsentiere deine C++ Kenntnisse
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der C++-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch Code-Snippets zu analysieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und Hardware-Implementierung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu zeigen.