Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Produktmanagement und arbeitest an innovativen Heizlösungen.
- Arbeitgeber: Webasto ist ein führender Zulieferer der Automobilindustrie mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mobile-Office, Kantinenzuschuss und spannende After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung durch eigene Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst einen technischen oder wirtschaftlichen Studiengang und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Verdiene zwischen 14,00€ und 17,00€ pro Stunde, je nach Studiengang.
Ab sofort | Gilching (S-Bahn Anschluss) Die Webasto Gruppe ist einer der 100 größten Zulieferer der Automobilindustrie. Mit unseren innovativen Schiebe- und Panoramadächern, Cabriodächern sowie zukunftsweisenden Thermo- und Batteriesystemen schaffen wir immer wieder Mehrwert für die Mobilität. Und überzeugen durch ein besonders starkes Wir-Gefühl. Denn unser „Wir“ ist Dein spezielles Plus.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich:
- Du arbeitest operativ mit dem Product-Lifecycle-Management.
- Du unterstützt bei der Analyse und Entwicklung aktueller und zukünftiger Heizlösungen.
- Du erstellst Versuchs- und Prüfspezifikationen für Heizsystemprüfungen.
- Du führst die von dir spezifizierten Versuche selbstständig auf unseren Serienprüfständen durch.
- Du begleitest den Aufbau einer zentralen Produktinformationsplattform.
Was bringst Du mit?
- Du studierst einen technischen oder wirtschaftlichen Studiengang.
- Du arbeitest analytisch und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du zeigst großes Interesse an vielfältigen Themen und verschiedensten technischen Sachverhalten.
- Du zeichnest dich durch Deine Teamfähigkeit und zugleich eigenständige Arbeitsweise aus.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vergütung: Wir bezahlen Dich als Werkstudent (w/m/x) mit einem Stundenlohn zwischen 14,00€ und 16,00€ brutto im Bachelorstudium und 15,00€ bis 17,00€ brutto im Masterstudium.
Vorteile: Mobile-Office Möglichkeit · Kantinenzuschuss · Fahrtkostenzuschuss · After-Work-Events · Verantwortung durch eigene Projekte.
Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. Aufenthaltstitel.
Deine Ansprechpartnerin: Carla Wunsch, Young Talents Specialist, Kraillinger Straße 5 | 82131 Stockdorf | Germany.
Werkstudent (w/m/x) Produktmanagement Arbeitgeber: Hdbw Hochschule
Kontaktperson:
Hdbw Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/x) Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Produktmanagement haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizlösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen über die Unternehmenskultur und das Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/x) Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Werkstudentenstelle im Produktmanagement. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Beschreibung erwähnt werden.
Notenübersicht beifügen: Stelle sicher, dass du eine aktuelle Notenübersicht beilegst, die deine akademischen Leistungen zeigt. Dies ist besonders wichtig, um deine Eignung für die technische oder wirtschaftliche Studienrichtung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Überprüfe, ob du alle geforderten Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigung und ggf. Aufenthaltstitel beigefügt hast. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hdbw Hochschule vorbereitest
✨Verstehe die Produktmanagement-Prozesse
Informiere dich über die Grundlagen des Produkt-Lifecycle-Managements. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen eines Produkts verstehst und wie diese in der Automobilindustrie angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für analytisches Arbeiten vor
Da analytische Fähigkeiten gefordert sind, bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Heizlösungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizlösungen. Diskutiere im Interview, warum du dich für dieses Thema interessierst und welche Ideen du hast.
✨Teamfähigkeit und Eigenverantwortung betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und gleichzeitig deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert.