- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum/r Fachinformatiker:in
- Praktische Erfahrung in der Front- und Backend-Entwicklung sowie fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python
- Kenntnisse mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure sowie idealerweise Erfahrungen mit KI- und Machine-Learning-Services
- Erfahrung im Umgang mit Machine-Learning-Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow) und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung von LLM-basierten Lösungen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
- Entwicklung von KI-Lösungen, Chatbots und intelligenten Microservices für den konzernweiten Einsatz
- Identifikation, Analyse und Umsetzung von neuen Anwendungsfällen im Advanced Analytics Umfeld
- Automatisierung von Prozessen und Reports zur Effizienzsteigerung
- Analyse und Modellierung von (unstrukturierten) Datenbeständen, um Business-Potenziale aufzudecken
- Integration von KI-Anwendungen in bestehende Systemlandschaften (inkl. Front- und Backend)
- Beratung von internen Stakeholder:innen, um die Potenziale von Daten und KI nutzbar zu machen
Standorte

Kontaktperson:
Benjamin Leifker
benjamin.leifker@hdi.de