- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau
- Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energieressourcen
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, souveränes Auftreten und hohe Überzeugungskraft gepaart mit hoher Teamfähigkeit
- Auslandserfahrung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) sowie weitere Sprachkenntnisse wie Französisch, Italienisch und/oder Spanisch von Vorteil
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Regulierung von technischen Großschäden im nationalen und internationalen lndustriegeschäft in den Sparten der Technischen Versicherungen wie z. B. Elektronik-, Maschinen- oder Montageversicherung
- Unterstützung der inländischen und ausländischen Niederlassungen der HDI Global SE
- Risikobeurteilung zu versichernder Risiken sowie Begleitung bereits versicherter Risiken
- Abschließende Fallbearbeitung, inkl. Schadenbesprechungen sowie Schadenbesichtigungen mit Makler:innen, Kund:innen und Niederlassungskolleg:innen weltweit
- Schadenmanagement und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern weltweit
- Reporting von Schadenberichten
- Mitarbeit in Projekten (mit Ausgestaltung von Projektarbeiten)
- Präsentation von Schadenfällen, z. B. bei internen oder externen Veranstaltungen
Standorte

Kontaktperson:
Oliver Schuster
oliver.schuster@hdi.de