Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin
Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin

Bad Oeynhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Gefäßmedizin, inklusive prä- und postoperative Versorgung.
  • Arbeitgeber: Das Herz- und Diabeteszentrum NRW ist eine führende Fachklinik für Kardiologie und Gefäßchirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gefäßchirurgie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder laufendes Bachelorstudium in Pflege.
  • Andere Informationen: Vielfältige Sportangebote, Mitarbeiter-Restaurant und JobRad für nachhaltige Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische Spitzenleistungen begründen den Ruf des HDZ NRW als führende universitäre Fachklinik. Die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie versorgt operativ neben dem deutschlandweit führenden Programm für Herztransplantation und Herzchirurgie insbesondere auch Patienten mit thorakalen Aortenaneurysmen. Am Diabeteszentrum besteht neben der konservativen Behandlung von Diabetikern ein Schwerpunkt zur Versorgung des diabetischen Fußsyndroms mit hohem Bedarf an operativer und/oder interventioneller Versorgung peripherer Gefäße. Innerhalb der Klinik für Kardiologie/ Angiologie verfügt das HDZ NRW über sämtliche personelle und infrastrukturelle Möglichkeiten zur interventionellen Versorgung von Patienten mit vaskulären Fragestellungen. Der Fokus am HDZ NRW liegt insgesamt auf Erkrankungen der Aorta und der peripheren arteriellen Gefäße.

Im Zuge der Krankenhausplanung NRW und der in diesem Zuge stattfindenden Umgestaltung der Krankenhauslandschaft im Kreis soll die Gefäßchirurgie am HDZ NRW deutlich ausgebaut werden. Ab ca. Mitte 2025 werden hierfür ein zusätzlicher, interdisziplinärer Hybrid-OP, ein zusätzlicher konventioneller OP, ca. 35 Betten (inkl. Mitnutzung der zur Verfügung stehenden ca. 80 Betten für Erwachsenen-Intensivmedizin) sowie ambulante Strukturen zur Verfügung stehen.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW:

  • Eigenständige Betreuung der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • Prä- und postoperative Versorgung
  • Prä- und postinterventionelle Versorgung
  • Vorbereitung, Durchführung und Assistenz im Rahmen medizinischer Versorgung

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Alternativ ein laufendes oder abgeschlossenes Bachelorstudium in der Pflege
  • Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen
  • Motivation und Teamgeist
  • Lust auf neue Herausforderungen

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K – das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes – das ist bei uns, ganz konkret, eine Jahressonderzahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie.
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5% Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind.
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungsurlaub pro Jahr.
  • Teamwork - ist bei uns nicht nur ein Begriff, denn unser Team der Gefäßchirurgie kümmert sich jederzeit gemeinsam um die vielfältigen Belange unserer Patientinnen und Patienten.
  • JobRad – alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen.
  • Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen, zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen!
  • Betriebssport – Als Ausgleich für die Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z.B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw.
  • Mitarbeiter-Fitness – allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fachkundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie.
  • Zusätzliche Benefits – Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte – Unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei!
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrieben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Sonja Stulgies unter Telefon +49 5731 97-3708 zur Verfügung.

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin Arbeitgeber: HDZ NRW

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegefachpersonen (m/w/d) in der Gefäßmedizin nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Mitarbeiterwohlbefinden, einschließlich Betriebssport und einem abwechslungsreichen Mitarbeiterrestaurant, schaffen wir eine Umgebung, in der sich unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können.
H

Kontaktperson:

HDZ NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gefäßmedizin, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die prä- und postoperative Versorgung beziehen. Zeige deine praktischen Erfahrungen und wie du in stressigen Situationen reagierst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In der Gefäßmedizin ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin

Pflegefachliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Gefäßmedizin
Prä- und postoperative Versorgung
Interventionelle Pflege
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Stressresistenz
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegefachpersonen in der Gefäßmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Praktika oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Herz- und Diabeteszentrum NRW reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Motivation ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HDZ NRW vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßmedizin und bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen vor. Zeige, dass du mit den aktuellen Behandlungsmethoden und Technologien vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Motivation und Leidenschaft zeigen

Zeige während des Interviews deine Motivation für die Arbeit in der Gefäßmedizin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Herz- und Diabeteszentrum NRW besonders reizt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in der Gefäßchirurgie.

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin
HDZ NRW
H
  • Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Gefäßmedizin

    Bad Oeynhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • H

    HDZ NRW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>