Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und optimierst anspruchsvolle Spritzgießwerkzeuge.
- Arbeitgeber: Die H+E Gruppe ist ein innovativer Hersteller von Kunststoffteilen mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Entlohnung in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Wir bieten hervorragende Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik.
In der H+E Gruppe beschäftigen wir über 200 Mitarbeiter am Standort Sinsheim / Ittlingen. Wir sind auf die Entwicklung, Herstellung und Fertigung von Kunststoffteilen und Baugruppen, sowie Spritzgusswerkzeugen spezialisiert und beliefern namenhafte OEMs im Bereich Automotive und Non-Automotive.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
- Sie arbeiten in der Werkzeugendmontage und in der Feinabstimmung von technisch anspruchsvollen Spritzgießwerkzeugen.
- Sie erledigen die Material- und Wareneingangskontrolle des Werkzeugbaus.
- Sie bedienen konventionelle Maschinen (Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren).
- Sie rüsten und bedienen Draht- und Startlocherodiermaschinen.
- Sie erstellen CAM-Programme für Drahterodiermaschinen.
- Sie führen Reparaturen, Instandhaltung und Wartung von Formwerkzeugen durch.
- Sie analysieren Werkzeugprobleme und erarbeiten vorbeugende Maßnahmen an Spritzgießwerkzeugen.
- Sie erstellen die erforderlichen Dokumentationen.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Formentechnik / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Werkzeugbau.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
- Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz & leistungsgerechte Entlohnung.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Sehr gute Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Familienbewusste und lebensphasenorientierte Unternehmenspolitik.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Formentechnik/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Werkzeugbau Arbeitgeber: H+E Molding Solutions GmbH
Kontaktperson:
H+E Molding Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Formentechnik/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Werkzeugbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Zeichnungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Werkzeugmechanik ist Zusammenarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Formentechnik/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Werkzeugbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker sowie relevante Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich gemeistert hast.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verfügst. Erwähne konkrete Beispiele, wie du mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen umgegangen bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die H+E Gruppe interessierst und was du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst. Hebe deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H+E Molding Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Werkzeugmechanik, insbesondere in der Feinabstimmung und Wartung von Spritzgießwerkzeugen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der H+E Gruppe wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die H+E Gruppe gut zu dir passt.