Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und koordiniere alle abschlussrelevanten Unterlagen.
- Arbeitgeber: Technologieorientiertes Industrieunternehmen mit internationaler Ausrichtung im Großraum Krefeld.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bereich Rechnungswesen in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für ein etabliertes, technologieorientiertes Industrieunternehmen mit internationaler Ausrichtung im Großraum Krefeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Bilanzbuchhalter (m/w/d). Die Position bietet viel Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung im Bereich Rechnungswesen.
Aufgaben
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB inklusive Bilanz, GuV, Anhang und Cashflow
- Klärung und Bewertung bilanzieller Sachverhalte sowie Buchung von Rückstellungen und Abgrenzungen
- Verantwortung für die Buchungslogik im ERP-System – insbesondere bei Prozessveränderungen
- Koordination aller abschlussrelevanten Unterlagen und Ansprechpartner für externe Prüfer (Wirtschaftsprüfer/Betriebsprüfer)
- Bearbeitung umsatzsteuerlicher Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext
- Weiterentwicklung bestehender Prozesse im Reporting und in der Konsolidierung innerhalb des Rechnungswesens
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung und sehr gute Kenntnisse im HGB
- Sicher im Umgang mit gängigen ERP-Systemen sowie MS Office
- Erfahrung im Kontakt mit Wirtschafts- und Betriebsprüfern
- Kenntnisse im internationalen Umsatzsteuerrecht sind von Vorteil
- Analytische Denkweise, hohe Eigenmotivation sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Moderne Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Entwicklungsperspektiven durch individuelle Weiterbildung
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Zusatzleistungen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Kontakt
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12270 bereit.
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte des Unternehmens, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich für die Branche und die spezifischen Herausforderungen interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Bilanzbuchhalter, wie z.B. zur Erstellung von Jahresabschlüssen oder zur Handhabung von Rückstellungen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HGB und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und überprüfe, ob alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung und deinem Wissen über HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da die Position eine Verantwortung für die Buchungslogik im ERP-System beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen mit gängigen ERP-Systemen hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Prozessveränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen bilanziellen Sachverhalt zu klären oder zu bewerten. Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke und Teamorientierung hervorheben
Da die Rolle auch den Kontakt zu externen Prüfern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.