Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Dokumentationsarbeiten im Bereich Elektrotechnik und arbeite mit CAD-Systemen.
- Arbeitgeber: Etabliertes Unternehmen im industriellen Anlagenbau mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kenntnisse in AutoCAD sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Optimale Work-Life-Balance und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als etabliertes, mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung ist unser Kunde ein gefragter Partner im industriellen Anlagenbau. Für das Kraftwerk in Wedel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (m/w/d) mit Interesse an Dokumentationsarbeit.
Aufgaben
- Bearbeitung der anfallenden Arbeiten in der Dokumentationsabteilung eines Kraftwerkes im Bereich der Elektrotechnik.
- Vor-Ort-Überprüfung von Schaltschemata und Übertragung der Änderungen und Ergänzungen in das CAD-System.
- Bearbeitung von E-Dokumenten und Übertragung der Änderungen in das kraftwerksspezifische Dokumentationssystem.
- Arbeiten mit standortspezifischen Computersystemen zur Zeichnungs- und Dokumentenverwaltung (Einarbeitung).
- Bearbeitung von Schaltplänen und Fließbildern mit AutoCAD und/oder Rasterdesign.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der industriellen Elektrotechnik, als E-Techniker oder Elektrofachkraft (m/w/d).
- Berufserfahrung in Planung, Bau oder Betrieb von E-Anlagen im Bereich der Energiewirtschaft oder der Industrie wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse im Lesen und Gestalten von Schaltplänen und anderen E-Technischen Dokumenten.
- Allgemeine Computeraffinität
- Anwenderkenntnisse in AutoCad sind wünschenswert
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch Stufe C1 (fließend & kommunikationssicher)
- Regionale Reisebereitschaft zwischen den Hamburger Kraftwerken (unter 10%)
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Flexibles Arbeitszeitmodell für optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit mindestens 30 Stunden möglich) und attraktive Vergütung
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (30 Tage Urlaub)
- Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasing, Urban Sports Club-Mitgliedschaft)
- Modern ausgestattete und klimatisierte Arbeitsumgebung
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Ihr Kontakt
Magdalena Rogge –
0211 205 428 33
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12822 bereit.
#J-18808-Ljbffr
Elektrofachkraft (w/m/d) für die E-Dokumentation Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (w/m/d) für die E-Dokumentation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektrofachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir können dir helfen, Kontakte zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Dokumentationsarbeit im Kraftwerk.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (w/m/d) für die E-Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektrofachkraft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt der Leser interessiert!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrofachkraft vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schaltplänen und Dokumentationen zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Wissen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Dokumentationsabteilung oder wie das Team strukturiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.