Über uns Unser Kunde ist ein etablierter Anbieter innovativer Dienstleistungen für die Modernisierung und den Betrieb von Energieerzeugungsanlagen im EMEA-Raum. Der Fokus des Unternehmens liegt auf nachhaltigen Energielösungen und der technologischen Weiterentwicklung von Industrie- und Versorgungskraftwerken. Aufgaben Technische Vertragsprüfung für die Gewerke Elektro- und Automatisierungstechnik Festlegung elektro- und leittechnischer Konzepte in der Angebotsphase, Ermittlung von Kosten und Terminen, Projektbegleitung bis zur Montage/IBS und in der Gewährleistung Erstellung von Anfragespezifikationen und technische Auswertung von Angeboten Erstellung des elektro- und leittechnischen Basic-Engineerings sowie technischer Spezifikationen für Dienstleister und Lieferanten Auftragsabwicklung mit Budget- und Terminverantwortung für Elektro-, Mess- und Automatisierungstechnik Durchführung von Systemsimulationen und -analysen zur Problemlösung Entwurf elektrischer Schaltpläne und Layouts Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industrienormen Dokumentation technischer Ergebnisse und Betriebsanleitungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachabteilungen Technische Beratung und Unterstützung für Kunden und Kollegen Prüfung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Komponenten der Mess-, Leit- und Elektrotechnik Erstellung technischer Reports und Präsentationen für Management und Stakeholder Profil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung (z.B. staatlich geprüfter Techniker) Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld Sicherer Umgang mit technischen Dokumentationen, Normen und Vorschriften Erfahrung in der Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme elektrischer Ausrüstung Reisebereitschaft zur Begleitung von Projekten an verschiedenen Standorten Projektmanagementkompetenzen (Budget, Termine, Dokumentation) Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse (z.B. MS-Office, MS-Project, SAP) Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und analytische Fähigkeiten Emotionale Intelligenz für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen im operativen Geschäft Wir bieten Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien im Bereich der Energiewende mitzuwirken Flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das unterstützt Attraktive Arbeitsbedingungen und ein Arbeitszeitmodell zur Förderung der Work-Life-Balance Kontakt Magdalena Rogge m.rogge@headforwork.de 0211 205 428 33
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team