Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schaltpläne und programmiere SPS-Steuerungen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das umweltfreundliche Technologien im Anlagenbau entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Elektroingenieur, Erfahrung mit EPLAN und Siemens TIA Portal.
- Andere Informationen: Gelegentliche internationale Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Anlagenbau mit dem Schwerpunkt auf umweltfreundlichen und energieeffizienten Technologien. Am Standort im Raum Rheinfelden werden innovative Lösungen für den Emissionsschutz, die Produktrückgewinnung und die Energieeinsparung entwickelt und realisiert. Dabei kommen modernste Verfahren und Technologien der Membrantechnik zum Einsatz. Zur Unterstützung des Teams wird eine qualifizierte Fachkraft gesucht, die mit technischem Know-how und Engagement zur erfolgreichen Projektumsetzung beiträgt. Zur Verstärkung der Abteilung Elektrotechnik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Persönlichkeit als Elektrotechniker / Elektroingenieur oder EMSR-Techniker (m/w/d) im internationalen Anlagenbau gesucht. Aufgaben Sie erstellen und prüfen Schaltpläne und elektrotechnische Dokumentationen (EPLAN) Sie übernehmen die Programmierung von SPS-Steuerungen mit Siemens TIA Portal, inkl. sicherheitsrelevanter Funktionen Sie entwickeln Visualisierungen zur Prozesssteuerung mit WinCC Sie begleiten die Inbetriebnahme von Anlagen im In- und Ausland Sie wirken bei der technischen Umsetzung von Projekten mit und unterstützen die Schnittstellenkoordination zwischen den Fachbereichen Anforderungen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker (m/w/d), Elektroingenieur (m/w/d) oder Automatisierungstechniker (m/w/d) Sie bringen Kenntnisse in der Erstellung von Elektrodokumentationen mit EPLAN mit Sie haben Erfahrung in der SPS-Programmierung mit dem Siemens TIA Portal, idealerweise mit Fail-Safe-Anteil und Kenntnissen im EX-Bereich Sie verfügen über Kenntnisse in der Prozessvisualisierung, z. B. mit WinCC Sie beherrschen den sicheren Umgang mit branchenüblicher Software und verfügen über gute Englischkenntnisse Sie sind bereit zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen im Rahmen von Inbetriebnahmen Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und gerne im Team
Elektrotechniker / Elektroingenieur oder EMSR-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker / Elektroingenieur oder EMSR-Techniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Erstellung von Elektrodokumentationen durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch Schnittstellenkoordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker / Elektroingenieur oder EMSR-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker oder EMSR-Techniker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und der Erstellung von Elektrodokumentationen mit EPLAN.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur erfolgreichen Projektumsetzung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu EPLAN, SPS-Programmierung mit Siemens TIA Portal und Prozessvisualisierung mit WinCC zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Technologien und Verfahren verstehst.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die internationale Aspekte oder Inbetriebnahmen beinhalten. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die erfolgreiche Projektumsetzung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Schnittstellenkoordination zwischen verschiedenen Fachbereichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Englisch zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erläutern, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.