Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie Controlling-Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Produktionsunternehmen im Großraum Bochum.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stundenwoche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, erste Controlling-Erfahrungen und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und Unterstützung bei internen und externen Audits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein international erfolgreiches Produktionsunternehmen suchen wir im Zuge des Wachstums einen (Junior) Controller (m/w/d) für den Standort im Großraum Bochum zur Direktvermittlung.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und -Prozessen
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Forecasts und Budgets
- Aufbereitung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Reports
- Pflege und Weiterentwicklung von Berichts- und Analyse-Tools (z.B. Excel, BI-Tools)
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Kosten- und Leistungsanalyse
- Unterstützung bei internen und externen Audits
- Ad-hoc-Analysen zur Unterstützung des Managements bei Entscheidungsprozessen
- Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich Controlling und Finance
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen
- Erste praktische Erfahrungen im Controlling
- Erfahrung in einem Produktionsumfeld wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Excel, idealerweise auch Erfahrung mit BI-Tools (z.B. Power BI, Tableau, SAP, LucaNet, o.ä.)
- Grundlegende Kenntnisse in Buchhaltung, Kostenrechnung und Bilanzierung
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kennzahlen
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Navision, Oracle)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Alle Vorteile des IG Metall Tarifs inkl. 35 Stundenwoche
- Sicherer Arbeitgeber mit starken Mutterkonzern im Rücken
- Internationales Umfeld
- Spannende Perspektive
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt
Lino van Noppen
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12731 bereit.
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Controller (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Controlling-Instrumenten und -Prozessen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst, insbesondere in einem Produktionsumfeld.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen BI-Tools, die im Unternehmen verwendet werden könnten. Wenn du Kenntnisse in Power BI oder Tableau hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere aktuelle Trends im Controlling und in der Produktion, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Junior) Controller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Excel und BI-Tools sowie deine praktischen Erfahrungen im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für das internationale Umfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers spezifische Kenntnisse in Controlling, Finanzen und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Excel und BI-Tools hervorheben
Gute Kenntnisse in MS Excel und Erfahrung mit BI-Tools sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Kennzahlen und deren Bedeutung ist wichtig. Sei bereit, über relevante Kennzahlen zu sprechen und wie sie zur Entscheidungsfindung im Unternehmen beitragen können.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf die Kosten- und Leistungsanalyse.